Von: Simon

SD Karte Partitionen löschen und formatieren

SD Karte formatieren und die Partitionen der SD Karte Löschen. Viele denken sich jetzt, warum eigentlich? Diese Funktion bringt doch Windows mit sich… Stimmt fast, Windows kann SD Karten formatieren, und das ganze auch ziemlich einfach.

Worum geht es in diesem Guide?

Mit Windows Bordmitteln wie Diskpart kann man die SD Karten OriginalgrĂ¶ĂŸe natĂŒrlich auch wiederherstellen, indem man die Partitionen löscht. Das geht ĂŒbrigens auch fĂŒr USB Sticks und alle anderen angeschlossen DatentrĂ€ger, mehr dazu weiter unten in diesem Artikel.

FĂŒr SD Karten gibt es allerdings das Tool SDFormatter. Das Tool bietet alle wichtigen Funktionen in einem kleinen ĂŒbersichtlichen Tool. Außerdem kann die Performance der Karte, wenn sie mit Windows Boardmitteln formatiert wird, leiden.

Da der SDFormatter von der SD Association speziell fĂŒr die SD Standards SD SDHC SDXC von SD Cards entwickelt wurde, kann man hier sicher sein, dass die SD karte so formatiert wird, wie es sein soll! Dieses Tool funktioniert natĂŒrlich fĂŒr alle SD Karten, als z.B. auch fĂŒr microSD Karten.

Du solltest im Übrigen auch genau so deine Raspberry Pi SD Karte formatieren. Warum? Beim Installieren von Raspbian oder anderen Linux-Systemen werden definitiv mehrere Partitionen erstellt. So kannst du die volle KapazitĂ€t nicht mehr nutzen, außer du folgst diesem Tutorial und löschst diese!

Es sollte jedem klar sein, dass die Daten der SD Karte / des DatentrÀgers dadurch vollstÀndig gelöscht werden!

Du solltest also vorher ein Backup der SD Karte Anlegen oder bei Bedarf die SD Karte (auf eine grĂ¶ĂŸere) kopieren.

Voraussetzung: Kartenleser

Man benötigt natĂŒrlich einen Kartenleser zum Formatieren einer SD Karte. Da viele Kartenleser nicht richtig funktionieren, hier eine kleine Kartenleser-Empfehlung meinerseits.

UGREEN USB 3.0 Kartenleser SD Card Reader Micro SD Kartenlesegerät sd Karte USB Adapter für SDXC, SDHC, TF, MMC, RS-MMC, Micro SDXC, Micro SD, Micro SDHC Karte schwarz
UGREEN USB 3.0 Kartenleser SD Card Reader Micro SD Kartenlesegerät sd Karte USB Adapter für SDXC, SDHC, TF, MMC, RS-MMC, Micro SDXC, Micro SD, Micro SDHC Karte schwarz*
von Ugreen Group Limited
  • Ultra-schnelle Übertragung: Das KartenlesegerĂ€t bietet zuverlĂ€ssige DatenĂŒbertragungsgeschwindigkeiten mit bis zu 5 Gbps und unterstĂŒtzt KapazitĂ€ten von bis zu 2 TB. Große Datenmengen können in Sekunden schnell auf das GerĂ€t ĂŒbertragen werden.
  • Alle Karten gleichzeitig ausgelesen: Im Gegensatz zu anderen Kartenlesern kann das SD Card Reader mehrere Karten gleichzeitig lesen.
  • Eingebauter Sicherheitsschutz: Der USB 3.0 Kartenleser wird ĂŒber USB Port mit Strom gespeist und benötigt keine zusĂ€tzliche Energiequelle . Eingebaute Überspannungs-,Überstorms-und Kurzschlussschutz sichern Ihre hochwertige Speicherkarten und USB-GerĂ€ten.
  • Bessere KompatibilitĂ€t: Kein Treiber erforderlich und unterstĂŒtzt fĂŒr Windows 11/10 / 8 / 7,Mac OS, Linux. Zusammen können erkannt werden: SD, SDHC, SDXC, MMC, RS-MMC, Micro SD, Micro SDHC und MiniSD Karten.AbwĂ€rtskompatibel mit USB 2.0 / 1.1.
  • Einfaches und praktisches Design: Das SD Card Reader ist mit einem 15 cm langen Kabel ausgestattet, das mehr Bewegungsfreiheit bietet, das kleine Steckerdesign verhindert nicht, dass die anderen AnschlĂŒsse des GerĂ€ts ordnungsgemĂ€ĂŸ funktionieren.
Unverb. Preisempf.: € 11,85 Du sparst: € 0,86 (-7%) Prime  Preis: € 10,99 Zu Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26.05.2023 um 22:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Mit SDFormatter SD Karten Partitionen löschen und formatieren

Das Tool meiner Wahl, wenn es um SD Karten geht, ist der SDFormatter. Dieses Programm kommt direkt von der SD Association, formatiert die SD-Karten also garantiert richtig! (Windows schafft das nĂ€mlich nicht immer ;)). Das Tool funktioniert ĂŒbrigens nicht fĂŒr USB Sticks, wie der Name schon vermuten lĂ€sst.

Herunterladen & Installieren vom SDFormatter

Den SDFormatter kann man hier herunterladen.

SDFormatter Download for Windows & Mac Buttons auf der Website

Dann einfach das Setup bis zum Ende durchklicken 😉

Starten des Tools

SDFormatter VerknĂŒpfung auf dem Desktop
Durch Doppelklick starten
SDFormatter Programm
Laufwerksbuchstaben der SD Karte auswÀhlen

Optionen zum SD Karte Partitionen löschen einstellen

SDFormatter Programm Option SchaltflÀche
Option anklicken
Zum SD Karte Partitionen löschen wird in den Option Settings "Format Size Adjustment" auf ON gestellt
Format Size Adjustment auf ON stellen, damit die OriginalgrĂ¶ĂŸe der SD Karte wiederhergestellt wird!
sd karte partitionen löschen mit OK SchaltflÀche
Fenster mit OK schließen

SD Karte Formatierung starten

SDFormatter Programm Format SchaltflÀche
Format anklicken
SDFormatter Quick Format Warnmeldung
Warnmeldung mit OK bestÀtigen
SDFormatter Entfernungs-Warnmeldung
Erneut mit OK bestÀtigen
SDFormatter Erfolgsmeldung des Formatierens der SD-Karte
Die SD Karte wurde erfolgreich formatiert und die OriginalgrĂ¶ĂŸe wird wieder angezeigt. Mit Ok die Meldung schließen
SDFormatter Exit
Exit anklicken um das Tool zu schließen

Die Karte ist nun formatiert und die Partitionen gelöscht. Du hast also wieder die OriginalgrĂ¶ĂŸe der Karte hergestellt!

Mit Diskpart von jedem Medium Partitionen löschen

Mit dem in Windows integrierten Befehlszeilentool Diskpart ist es ebenfalls möglich, die Partitionen von SD Karten zu löschen.

Das Tolle an dem Programm Diskpart ist, es funktioniert fĂŒr alle erdenklichen Medien, also auch fĂŒr UBS-Sticks, USB-Festplatten. Alles was in Windows erkannt wird, lĂ€sst sich mit dem Tool verwalten, formatieren, etc.

Der Nachteil ist, dass es nur ein Befehlszeilentool ist, also keine Grafische OberflĂ€che hat. Aber mit dieser Guide, sollte das egal sein 😉

Diskpart öffnen

Suche zuerst einmal im StartmenĂŒ nach Diskpart und öffne das Programm anschließend.

Diskpart öffnen

Partitionen des Mediums löschen und formatieren

Die folgenden Befehle musst du der reihe nach in Diskpart eingeben, um die Partitionen von deinem Medium zu löschen und anschließend eine neu formatierte aktive Partition zu erstellen.

Bitte wÀhle die richtige Disk aus, das Kommando clean löscht sofort ohne nochmal nachzufragen!

  1. list disk -> Auflisten aller angeschlossenen DatentrÀger
  2. select disk X -> AuswÀhlen des zu löschenden DatentrÀgers
  3. clean -> Löschen des Mediums
  4. create partition primary -> Neue Partition ĂŒber das ganze Medium erstellen
  5. active -> Partition als aktiv markieren
  6. format fs=fat32 -> Formatiert die Partition des DatentrÀgers mit dem Dateisystem FAT32
Mit Diskpart Partitionen loeschen und formatieren

Falls dein Stick zu groß ist (mehr als 32GB), um auf FAT32 formatiert zu werden, kannst du ihn auch mit format fs=exfat auf exfat formatieren.

Falls du unbedingt FAT32 benötigst, dein Medium aber grĂ¶ĂŸer ist als 32 GB, schau mal hier rein.

Vielen Dank fĂŒrs Lesen! Ich der Artikel hat dir gefallen und du konntest die Partitionen deines DatentrĂ€gers löschen und mit voller GrĂ¶ĂŸe neu formatieren!

Wie geht’s jetzt weiter? Hast du vielleicht vor deine SD Karte zu klonen oder Raspbian fĂŒr den Raspberry zu installieren? Schreib es in die Kommentare!

HomeKit GerĂ€te Übersicht

smarte News

Erfahre als Erster, wenn wir neue Artikel zu Smart Home oder anderen interessanten Themen veröffentlichen!

Wir senden keinen Spam und verkaufen keine Daten! Erfahre mehr in unserer DatenschutzerklÀrung.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

GrĂŒnder von simon42. Schreibt hier ehrlich und leidenschaftlich ĂŒber Smart Home und Technik Themen, denn das Zuhause wurde bereits von Sprachassistenten ĂŒbernommen und die Kontrolle abgegeben 😁 Kaffeespende

Schreibe einen Kommentar

Send this to a friend