Von: Simon

SD Karte Klonen – Mit Windows 10 SD Karten kopieren

Wenn du eine SD Karte klonen willst, werden alle Daten und Partitionen dieser SD Karte auf eine gleich große oder grĂ¶ĂŸere SD Karte kopiert. Anschließend hast du also eine exakte Kopie deiner SD Karte. Ach ja, bevor ich es vergesse. Die Programme, die ich hier einsetzte, sind zu 100% kostenfrei, also keine Angst vorm ausprobieren.

Warum solltest du deine SD Karte Klonen wollen?

  • Du möchtest das Betriebssystem und die Daten / Konfiguration deines Raspberry Pi auf eine andere SD Karte als Backup kopieren, ohne das Betriebssystem neu installieren zu mĂŒssen
  • Als Datensicherung der alten SD Karte des Raspberry PI (Hierzu wĂŒrde es natĂŒrlich reichen, nur das Abbild der SD-Karte des Raspberry PI zu erstellen)
  • Du möchtest die Daten der alten micro SD-Karte aus dem Handy, Smartphone oder Navi auf einen neue (grĂ¶ĂŸere) micro SD-Karte ĂŒbertragen.
  • Du hast eine grĂ¶ĂŸere SD Karte gekauft und willst die Daten, Sektor fĂŒr Sektor, ĂŒbertragen.
  • Du willst deine Navi SD Karte kopieren.

Übersicht des Tutorials SD Karte Klonen

FĂŒr alle Freunde der grafisch aufbereiteten Informationen gibt es nun eine Grafik, in der die wichtigsten Schritte des Tutorials zum Thema SD Karte klonen auf einen Blick erkennbar sind.

Übersicht des Tutorials zum SD Karte klonen als Infografik

0. Was benötigst du zum SD Karten kopieren?

1. Installation Win32 Disk Imager

Solltest du das Programm noch nicht installiert haben, musst du es installieren und starten wie unten zu sehen. Das wird dein SD Karten Kopierer 😉

Win32 Disk Imager Installations-Video
Installation von Win32 Disk Imager

2. Image erstellen

Nun musst du eine Image-Datei der zu klonenden SD Karte (engl.: SD card) erstellen. Ein Image ist ein 1 zu 1 Abbild deiner SD Karte. Dieses Image enthÀlt also das komplette Dateisystem der SD-Karte, alle Dateien und Partitionen (Auch wenn du hier nur einen Laufwerksbuchstaben auswÀhlen kannst). Die SD-Karte sollte, bevor du den Win32 Disk Imager startest, bereits am Kartenleser* deines Computer angeschlossen sein.

Abbild der zu klonenden SD Karte wird mit Win32 Disk Imager erstellt.
Du musst hier als DatentrĂ€ger den Laufwerksbuchstaben deiner SD Karte auswĂ€hlen.
Mit einem Klick auf’s Ordner Symbol wĂ€hlst du den Pfad fĂŒr die Image Datei.
Vergesse nicht .img als Dateiendung einzugeben, sonst kannst du das Image anschließend nicht auswĂ€hlen!

3. Image schreiben

Jetzt wird’s spannend, denn du musst jetzt das eben gespeicherte Image der SD Karte auf deine 2te SD Karte kopieren. Entferne also bitte deine SD Karte aus dem Kartenleser und schließe die 2te SD Karte an.

Bei diesem Vorgang werden alle Daten auf der ausgewÀhlten SD Karte gelöscht. Stelle also sicher, dass es wirklich die richtige Karte ist!

gespeichertes Image der SD Karte wird auf die 2te SD Karte geklont mit dem Win32 Disk Imager
Du musst hier als DatentrÀger den Laufwerksbuchstaben deiner 2ten SD Karte auswÀhlen.

4. Bonus – KapazitĂ€t wiederherstellen

Das SD Karte klonen ist bereits abgeschlossen, herzlichen GlĂŒckwunsch!

Aber: Wenn du deine SD Karte auf eine grĂ¶ĂŸere SD Karte kopiert hast wirst du feststellen, dass diese nun in Windows genau so groß wie die alte angezeigt wird!

geklonte SD Karte mit falscher KapazitÀt im Windows Explorer
In meinem Fall habe ich ein 2GB SD Karte auf eine 32GB SD Karte kopiert. Diese 32GB SD Karte wird nun als 2GB erkannt!

Wenn du nur am Raspberry etwas ausprobieren willst, sollte das kein Problem sein. Schließe deine Tests ab und formatiere die SD Karte anschließend mit SD Formatter, um die KapazitĂ€t wiederherzustellen. (Achtung, die Daten werden gelöscht!)

Aber falls du Daten deiner alten Handy SD Karte auf die neue kopiert hast willst du ja mit Sicherheit von der grĂ¶ĂŸeren KapazitĂ€t profitieren! Also zeige ich dir nun, wie man die KapazitĂ€t “wiederherstellt”. (Hier werden keine Daten gelöscht)

4.1 MiniTool Partition Wizard 11 installieren

Die KapazitĂ€t lĂ€sst sich nur mit Windows Bordmittel leider nicht wiederherstellen. Also lade dir Mini Tool Partition Wizard 11 Free herunter und installiert das Programm wie unten zu sehen.

Installation von MiniTool Partition Wizard 11
Bitte achte insbesondere darauf, bei der Installation die nicht erforderlichen Haken, wie oben zu sehen, zu entfernen.
Sonst werden unnötige Programme mit installiert!

4.2 GrĂ¶ĂŸe der SD Karte wiederherstellen

Nun rufe das Programm auf, (falls es nicht bereits geöffnet ist) und macht die schritte auf dem Video nach. Ihr mĂŒsst natĂŒrlich (ihr kennt es ja bereits) euren eigenen Laufwerksbuchstaben der SD Karte anklicken.

Das sollte es gewesen sein, du hast deine SD Karten kopieren können und außerdem die KapazitĂ€t dieser Karte wiederhergestellt. Herzlichen GlĂŒckwunsch. Sollte etwas nicht funktioniert haben oder du Fragen oder VerbesserungsvorschlĂ€ge haben solltest, lasse einfach ein Kommentar da ?

HomeKit GerĂ€te Übersicht

smarte News

Erfahre als Erster, wenn wir neue Artikel zu Smart Home oder anderen interessanten Themen veröffentlichen!

Wir senden keinen Spam und verkaufen keine Daten! Erfahre mehr in unserer DatenschutzerklÀrung.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

GrĂŒnder von simon42. Schreibt hier ehrlich und leidenschaftlich ĂŒber Smart Home und Technik Themen, denn das Zuhause wurde bereits von Sprachassistenten ĂŒbernommen und die Kontrolle abgegeben 😁 Kaffeespende

35 Gedanken zu „SD Karte Klonen – Mit Windows 10 SD Karten kopieren“

  1. Hallo,
    danke fĂŒr diesen Artikel.
    Aber das klappt bei mir nicht.
    Lesefehler. Änderung der allocierten Tabellen hilft auch nicht.
    Kann es helfen, den hash zu Àndern?
    Was muss ich tun, um eine 32 GB SD vom Raspi 1:1 zu kopieren?
    Danke.

    JĂŒrgen B.

    Antworten
    • Hi JĂŒrgen,
      bitte entschuldige die spĂ€te Antwort, war eine hektische Woche 😅

      Also, um eine exakte 1zu1 Kopie (Block-Level) zu erstellen, musst du normalerweise lediglich ein Image mit dem Disk-Imager erstellen und anschließend dieses Image auf eine andere Karte schreiben.

      Um die SD-Karte des Raspberry zu kopieren, benutze ich SD-Card Copier, da das Tool in Raspbian integriert ist und man so auch auf andere ZielgrĂ¶ĂŸen “migrieren” kann.

      Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne wieder oder sag Bescheid, ob’s geklappt hat 😀

      Beste GrĂŒĂŸe
      Simon

  2. Hallo Simon,
    ich habe Buster auf einer 32GB große SD Karte installiert.
    Von dieser SD Karte habe ich mit Win32Diskmager ein IMAGE auf den PC gespielt.
    Das Image ist 114 GB groß geworden, meine Frage war warum das IMAGE so groß
    geworden ist.
    Ich wollte das Image auf eine 120 GB SSD spielen, weil das Image aber so groß konnte es nicht
    kopiert werden.
    MFG GĂŒnter

    Antworten
  3. Hallo,
    ich wollte fĂŒr mein neues Handy die altes SD-Karte 32 GB auf eine neue SD-Karte mit 128 GB kopieren. Dies hat mit Hilfe dieser Anleitung incl. anschließendem Resizing einwandfrei funktioniert.
    Tolle Anleitung – Herzlichen Dank dafĂŒr

    Antworten
    • Hi Ed,
      danke fĂŒr dein Feedback. Freut mich, dass ich dir helfen konnte deine SD-Karte auf eine grĂ¶ĂŸere zu kopieren 😀

      Beste GrĂŒĂŸe
      Simon

  4. Hallo Simon habe auch mal eine Frage ,
    ich habe eine 32 GB SD-Karte und habe mit WinDisk32imager ein Image
    auf meinen PC geschrieben diese ist jetzt 114 GB groß.
    Ich wollte das image auf eine 120GB große SSD schreiben, geht leider nicht.
    Gibt es eine Lösung.
    Vielen Dank deine Anleitung oben ist gut erklÀrt.
    GĂŒnter

    Antworten
    • Hi GĂŒnter,
      ich habe leider nicht so ganz verstanden, wie und worauf du welches Image kopiert hast und möchtest. Könntest du die Frage bitte noch einmal etwas anders oder ausfĂŒhrlicher stellen?

      Vielen Dank und bis bald 🙂
      Simon

  5. Danke, Simon, fĂŒr die großartige Beschreibung!
    Ich wollte mir eine Sicherheitskopie fĂŒr meine SD-Karte vom VW-Navi hinterlegen.
    Das Klonen funktionierte perfekt nach der Anleitung.
    Leider wurde auch diese neue Karte nicht vom Navi akzeptiert.
    Es geht mir also nicht um eine verbotene Kopie, sondern nur um eine Sicherheitskopie fĂŒr mich.
    Gibt es dafĂŒr eine Lösung oder einen Hinweis, wo man etwas finden kann!
    Danke, und bleibe gesund!
    Erich

    Antworten
    • Hi Erich,
      danke fĂŒr deine Frage.

      Tut mir leid zu sagen, aber leider habe ich damit keine Erfahrungen. Ich vermute mal, dass das geschriebene Image irgendein Sicherheitsmerkmal der Physikalischen Karte gespeichert hat. (Was nach der Kopie nicht mehr vorhanden ist oder nicht mehr ĂŒbereinstimmt)

      Vermutlich könntest du mal etwas in einschlĂ€gigen Foren nach einer Lösung suchen…
      Bin aber voll auf deiner Seite. Es ist eigentlich schon eine Frechheit, das Hersteller das Herstellen von Sicherheitskopien verhindern dĂŒrfen und auch keine aushĂ€ndigen mĂŒssen. Aber naja, so funktioniert unsere Welt leider^^

      Beste GrĂŒĂŸe
      Simon

  6. Hallo Simon,

    danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Beschreibung. Ich habe eine 8 GB SD-Karte auf eine 64 GB SD-Karte kopiert. Das hat auch alles wie in Deiner Anleitung funktioniert. Ich benutze noch ein Microsoft Lumia 535 und es werden die Programme, die ich auf der SD-Karte gespeichert hatte nun nicht mehr ausgefĂŒhrt. Er scheint den Speicherort nicht mehr zu finden. Hast Du da noch eine Idee?
    Danke fĂŒr kurze RĂŒckmeldung.
    Viele GrĂŒĂŸe,
    Jens

    Antworten
    • Hi Jens,
      vermutlich kann dein Lumia 535 die neue SD-karte nicht zuordnen. Da mĂŒssen ja auf dem GerĂ€t verweise existieren, wo die Programme gespeichert sind. Vermutlich geht das ĂŒber einen Identifier der SD-Karte, der sich nun unterscheidet. Aber mit Sicherheit kann ich dir auch nicht sagen, woran es liegt 😉

      Beste GrĂŒĂŸe
      Simon

  7. Hallo Simon
    Danke fĂŒr die tolle Anleitung.
    Ich habe einen Raspi 4 und mir gemĂ€ss Deinem Vorgehen die SD-Karte geklon und mir das Image auf dem NAS gesichert. Beschti GrĂŒess

    Antworten
  8. Hallo Simon,
    die beste und nachvollziehbarste “Gebrauchsanleitung” ever. Vielen Dank fĂŒr diese tolle Beschreibungen und Illustrationen.
    Habe lange nach Lösungen fĂŒr den Austausch von einer kleineren auf eine grĂ¶ĂŸere microSD fĂŒr mein Handy gesucht. Diese Lösung war und ist die Beste!

    Antworten
    • Hi Fritzi,
      vielen lieben Dank fĂŒr dein Feedback. Schön das es auffĂ€llt, wenn man sich beim erstellen von Tutorials mĂŒhe gibt 😉

      Beste GrĂŒĂŸe
      Simon

    • Hey Mr,
      leider ist das nicht möglich, da Browser das standardmĂ€ĂŸig nicht machen.
      Falls du einen Mac hast, kannst du das Gif einfach via Rechtsklick -> speichern unter herunterladen. Wenn du dann die Datei in OSX öffnest, hast du links am Rand die verschiedenen Teil-Bilder (Frames).
      Ich habe versucht, die Gif-Bilder immer mit kleinen Teilschritten des gesamten Klon-Prozesses zu fĂŒllen. Ich hoffe das ist in Ordnung und du kommst trotz fortlaufender Animationen damit klar.
      Aber auf alle FĂ€lle danke fĂŒr den Hinweis, in ZukĂŒnftigen Anleitungen sollte ich das vielleicht auch mit Videos machen 🙂
      LG
      Simon

  9. Hallo
    Das was ich unter klonen verstehe, kann dieses Tool nicht leisten. ‘SD Karten Kopierer’ wĂ€re nach meiner Ansicht eine ehrliche Bezeichnung. Zum klonen gehört das erkennen der Sektor GrĂ¶ĂŸe fĂŒr jeden Sektor und evt. andere Merkmale die von einem normalen Format Standard abweichen, zu erkennen, um eine SD-Karte 1:1 erstellen zu können. Gut wĂ€re auch eine Information um diese Unterschiede als Meldung anzuzeigen. Dabei einen Hinweis zu geben das es sich um etwas handelt was mit diesem Tool nicht erstellt werden kann aus CopyrightgrĂŒnden wĂ€re ehrlich. So wird eine erfolgreiche Kopie vorgegaukelt, und man sucht weiter den Fehler. (:-(

    Antworten
    • Hi Fischer,
      es stimmt zwar dass das Tool einen Kopierschutz nicht unbedingt aushebeln kann, aber das liegt einfach daran dass es beim Kopierschutz genau darum geht. Man kann sich ja auch nicht einfach ein Blu Ray-Image erstellen, brennen und diese dann weiterverkaufen, da der Kopierschutz eben nicht 1zu1 kopierbar ist und das damit verhindert. (Mal ganz abgesehen davon dass das strafbar ist)
      Übrigens erstellt win32 Disk Imager mit den Standard-Einstellungen tatsĂ€chlich eine Block-Level Kopie des DatentrĂ€gers, deshalb ist das Image auch genau so groß wie die SD-Karte. (Auch wenn von Windows nur eine Partition mit einigen MB erkannt wird ;))
      LG
      Simon

  10. Die Anleitung ist zwar gut, es hat aber nicht funktioniert. Meine SD hat 4 Partitionen, plus jetzt die nicht zugeordnete. Wenn ich in die letzte (4.) Partition gehe – wie beschrieben – lĂ€sst sich die GrĂ¶ĂŸe am Pfeil nicht weiter nach rechts ziehen und vergrĂ¶ĂŸern. Der Bereich lĂ€sst sich nur verschieben, nicht vergrĂ¶ĂŸern.
    Danke.

    Antworten
    • Hallo Franz,
      danke fĂŒr dein Feedback.
      Leider funktioniert das Tool nicht mit allen Partition-Formaten. Beispielsweise EXT4 Partitionen können damit nicht GeĂ€ndert werden, dafĂŒr wĂŒrde ich dir GParted empfehlen.
      Ich hoffe das hilft dir weiter 🙂

  11. Hallo

    Habe versucht, eine Navi-SD-Karte (NISSAN) zu klonen.

    Klonen wurde erfolgreich durchgefĂŒhrt, aber:

    Leider wird die geklonte Karte abgelehnt: Nicht Original

    Hat jemand eine Idee?

    Antworten
    • Hallo Joachim,
      tut mir leid das sagen zu mĂŒssen, aber ich werde auf meiner Seite keine RatschlĂ€ge zum umgehen vom Kopierschutz geben. Ich hoffe, du verstehst das ?
      LG
      Simon

  12. Simon, Du bist der Beste! Das ist eine Weltklasse Anleitung fĂŒr Dummies, wie mich 🙂 Ich liiiiebe Anleitungen mit Screenshots! Danke Dir!!!!
    Liebe GrĂŒĂŸe aus Ronnenberg!
    Peter

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Send this to a friend