In diesem Video zeige ich dir, wie du eigene Home Assistant Dashboards erstellst und erkläre, warum Vorlagen/Templates/Themes nicht funktionieren.
Home Assistant ist ein großartiges Tool, aber das Standard-Dashboard 📉 ist oft nicht ausreichend oder zu unübersichtlich. In diesem Video zeige ich dir, wo du Ideen und Code-Beispiele findest, um ein Dashboard zu erstellen, was wirklich deinen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht und was du zu Themes unbedingt wissen solltest 📖
Voraussetzungen
- Home Assistant Installation auf Raspberry Pi
- HACS (Teilweise)
Dashboard-Karten (Code-Snippets)
Die Karten liste ich dir hier in der Reihenfolge auf, wie sie im Video besprochen oder genannt wurden 🙂
Einfügen der Code-Snippets
Zum Einfügen der Code-Snippets:

- Bearbeite dein Dashboard
- Lege dir eine “Manuelle” Karte an 👆
- Hier kannst du den Code einfügen, die Namen der Entitäten anpassen
Und schon bist du fertig 🙂
Personen

Code
type: vertical-stack cards: - cards: - image: /api/image/serve/b1982a9dbb82b887d18cc2cdbb2e1bab/512x512 elements: - style: color: white top: 93% left: 30% type: state-label entity: person.simon_muller - style: color: white top: 93% left: 75% type: state-label entity: sensor.iphone_battery_state type: picture-elements - image: /local/custom/Arabella-1.png elements: - style: color: white top: 93% left: 30% type: state-label entity: person.arabella_oberstedt - style: color: white top: 93% left: 75% type: state-label entity: sensor.iphone_von_arabella_battery_state type: picture-elements type: horizontal-stack
Wetter

Code
show_current: true show_forecast: true type: weather-forecast entity: weather.openweathermap name: Wetter
Lichter

Code
show_name: true show_icon: true show_state: false type: glance entities: - entity: light.licht_spiegelschrank_state name: Spiegel tap_action: action: toggle hold_action: action: more-info - entity: light.licht_flur_state name: Flur tap_action: action: toggle hold_action: action: more-info - entity: light.funk_dimmaktor_dose_flur name: Flur tap_action: action: toggle hold_action: action: more-info - entity: light.licht_kuche name: Küche tap_action: action: toggle hold_action: action: more-info - entity: light.licht_tisch name: Tisch tap_action: action: toggle hold_action: action: more-info - entity: light.licht_wohnzimmer_state name: Wohnzimmer tap_action: action: toggle hold_action: action: more-info - entity: light.deckenlampe_schlafzimmer name: Schlafzimmer tap_action: action: toggle hold_action: action: more-info - entity: light.shapes_e22c name: Shapes tap_action: action: toggle hold_action: action: more-info - entity: light.pyramide name: Pyramide tap_action: action: toggle hold_action: action: more-info state_color: true columns: 5 title: Licht
Haustür

Code
type: entities entities: - entity: lock.hausturoffner - entity: sensor.shelly_button_haustur_battery title: Haustür show_header_toggle: false
Geschätzte Helligkeit

Code
hours_to_show: 48 graph: line type: sensor entity: sensor.estimated_illuminance detail: 1 name: Geschätzte Helligkeit icon: mdi:brightness-auto unit: lux
HVAC-Custom Karte

Code
Hier: Warum Home Assistant Thermostat Karten nicht gut sind
Bild mit Rollläden und Hilfsvariablen

Code
type: vertical-stack cards: - cards: - style: border-radius: 20px box-shadow: 3px 3px rgba(0,0,0,0.4) border: solid 1px rgba(100,100,100,0.3) overflow: hidden image: /local/custom/2022-05-12_19-49-50.png elements: - style: color: white top: 85% left: 10% type: state-icon entity: input_boolean.chac_is_enabled - style: color: white top: 93% left: 50% type: state-badge title: test entity: sensor.strom_eg_aktuell - style: color: white top: 85% left: 90% type: state-icon entity: input_boolean.cover_manage_cover_with_sun - style: color: white top: 15% left: 92% type: state-icon entity: cover.rollo_badezimmer - style: color: white top: 14% left: 77% type: state-icon entity: cover.rollo_kuche - style: color: white top: 13% left: 56% type: state-icon entity: cover.rollo_wohnzimmer - style: color: white top: 12% left: 24% type: state-icon entity: cover.rollo_schlafzimmer type: picture-elements type: horizontal-stack
Sicherheit

Code
show_name: true show_icon: true show_state: true type: glance entities: - entity: binary_sensor.bewegungsmelder_wohnzimmer_motion name: Wohnzimmer - entity: sensor.bewegungsmelder_wohnzimmer_brightness name: Wohnzimmer - entity: binary_sensor.bewegungsmelder_bad_motion name: Bad - entity: sensor.bewegungsmelder_bad_brightness name: Bad - entity: binary_sensor.turkontakt_abstellraum_state name: Abstellraum - entity: binary_sensor.fenster_wohnzimmer_state name: Wohnzimmer - entity: binary_sensor.fenster_bad_state name: Bad - entity: binary_sensor.fenster_schlafzimmer_state name: Schlafzimmer columns: 4 title: Sicherheit
Klima-Karte Schlafzimmer

Code
cards: - cards: - entity: fan.levoit_core300s type: entities entities: - fan.levoit_core300s title: Klima SZ - entity: sensor.schlafzimmer_luftqualitaet type: entity name: Luftqualität state_color: false icon: mdi:leaf type: horizontal-stack - cards: - align_state: left icon: mdi:chart-areaspline entities: - color: '#99ccff' entity: sensor.schlafzimmer_luftqualitaet_in_pm25 index: 0 points_per_hour: 6 name: Schlafzimmer Luftqualität Verlauf type: custom:mini-graph-card type: horizontal-stack type: custom:vertical-stack-in-card
Geräte für HA
Mehr Geräte für Home Assistant, HACS oder auch Alexa, Google Home, HomeKit sowie Homebridge findest du in unserem Smart Home Gerätefinder!
Fazit
Schlussabsatz: Dashboards sind ein wichtiger Teil des Home Assistant. Sie geben dir einen schnellen Überblick darüber, was in deinem Zuhause passiert und ermöglichen es dir, deine Geräte schnell und einfach zu steuern.
Wenn du dein eigenes Dashboard erstellst, kannst du sicherstellen, dass es die Informationen enthält, die für dich am wichtigsten sind. Das Video zeigt, wie du Codebeispiele für Dashboards findest und wie du sie selbst erstellen kannst. Ich hoffe, du fandest das hilfreich und kannst jetzt auch deine eigenen Dashboard-Karten erstellen!
Hi Simon,
deine YT Videos und Erklärungen helfen mir ernorm beim Umstieg von Homebridge auf HomeAssistant. Vielen Dank dafür!
Ich versuche grade deine Anwesenheitskarte nachzubauen.
Ich habe allerdings ein Problem mit der Bildgröße.
Bei dir im Code steht bei deinem Bild “512×512”
Allerdings scheint dein Bild auch nicht vom “lcocal” Ordner eingebunden zu sein. sondern über eine API. Das Bild deiner Freundin hingegen schon. Allerdings fehlt dort die Größenangabe.
Weißt du ob es für gespeicherte Bilde auch die Möglichkeit gibt die Größe des Bildes in der Kachel zu definieren?
Oder muss ich das bevor ich es in HomeAssistant lade auf die richtige Größe bringen?
Besten Dank und viele Grüße
Chris
Hi Chris,
die Größe ist relativ egal, solange das Bild quadratisch ist, wird es dann in der Picture Elements Karte richtig angezeigt. Zumindest so lange, wie man 2 davon in einem horizontalen Stapel hat 🙌