Abgesehen von der Möglichkeit, Alexa und Homematic via ioBroker zu verheiraten, kann man Alexa und Homematic mit HConnect verbinden. Der Vorteil liegt dabei darin, das man keinen Raspberry Pi oder sonstige Hardware braucht, um seine Homematic Geräte mit über den Amazon Echo mit Alexa zu steuern.
Die Kommunikation erfolgt direkt über die Server von HConnect, mittels einer VPN Verbindung der Homematic Zentrale (Schaubild von HConnect). Die Einrichtung ist inzwischen auch ziemlich komfortabel und es werden auch einige Homematic IP Sensoren und Geräte unterstützt.
Wer also mit der direkten Kommunikation der Homematic Zentrale und den Servern von HConnect über das VPN Addon kein Problem hat, hat hiermit eine sehr komfortable Lösung zur Amazon Alexa Integration gefunden.
Homematic Alexa via HConnect einrichten
Benutzerkonto erstellen
Registrierung auf HConnect
Ruft zuerst HConnect Web auf.


E-Mail Adresse bestätigen
Jetzt müssen wir noch die Email Adresse bestätigen, sollte kein Problem sein 😉

Installation des CCU VPN Addons
Download
Jetzt logt euch nun auf der Webseite von HConnect in euer eben erstelltes Benutzerkonto ein.


Hinweis zum VPN Addon: Dieses muss von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Ihr müsst es also dann über HConnect neu herunterladen und auf eurer Zentrale installieren. Sollte Alexa also irgendwann plötzlich keine Geräte mehr steuern können, würde ich hier nachgucken 😉
Installation auf der CCU3 / CCU2

Status überprüfen

Geräte verwalten
Im Folgenden sollten wir erstmal die Namen unserer Geräte überprüfen und eventuell sinnvollere Namen für die Alexa Sprachsteuerung vergeben. Klickt dazu in der HConnect Weboberfläche auf Konfiguration -> Kanäle und tragt sinnvolle Alexa-Namen in der Spalte Eigener Name ein.

Kanäle die ihr nicht steuern wollt, könnt ihr mit einem Klick auf Aktiviert deaktivieren.

Fangt am besten erstmal mit ein paar Geräten an und tastet euch langsam ran. Im Zweifelsfall gibt es auf der HConnect Seite auch Anleitungen und Hilfen zu vielen Themen.
XML-API Addon auf der CCU installieren
Jetzt müssen wir noch das XML-API Addon auf der CCU3 oder CCU2 installieren, hier erhältlich.
Wir brauchen übrigens NICHT das Addon CUxD!
HConnect Alexa Skill in Alexa aktivieren
Danach müssen wir nur noch den HConnect Skill in Alexa aktivieren. Öffnet entweder die Alexa-App oder öffnet die Amazon Alexa Web Oberfläche und loggt euch mit eurem Amazon-Konto ein.




Das war’s schon, ab sofort könnt ihr eure Geräte via Sprachsteuerung eures Echos*, Fire-Tablets* oder Fire TV* steuern, z.B. mit: “Alexa, schalte das Licht im Schlafzimmer aus!”



Habt ihr noch fragen oder kommt ihr an einer Stelle nicht weiter? Schreibt einfach ein Kommentar!