Nur ein ganz kurzer Artikel, in dem ganz kurz der Vorlagen Designer von ecoDMS in seinen Grundlagen erklärt wird. Ganz kurz, Wortwiederholung und so…
ecoDMS Vorlagen Designer öffnen
ecoDMS Vorlagen Designer in der Inbox öffnen
Der üblichste Weg, um den Vorlagen Designer zu öffnen, würde ich sage. Es kommt ein Dokument per Post, für welches man gerne ein Vorlage erstellen würde. Also wird es eingescannt. In der Inbox kann man anschließend direkt den Vorlagen Designer öffnen.
Hinweis: Das ganze funktioniert nur, wenn tatsächlich ein Dokument in der Inbox ist!

ecoDMS Vorlagen Designer im Archiv öffnen
Der 2te Weg, den Vorlagen Designer zu öffnen. Es kommt ein Dokument per Post, aber es wurde schon mal ein Dokument dieser Art eingescannt (Beispielsweise eine Lohnabrechnung). Dann kann man sich vor dem einscannen des Dokuments gleich eine Vorlage erstellen, das Dokument einscannen und gucken ob die Vorlage funktioniert 🙂


Die Schaltfläche VORLAGEN vs VORLAGE SPEICHERN
Die Funktion der beiden Schaltflächen ist, egal wo man diese öffnet, die gleiche.
Schaltfläche VORLAGEN

Diese Schaltfläche ist zum manuellen Anwenden(zum Beispiel wenn eine Vorlage mal nicht automatisch erkannt wurde), bearbeiten, löschen oder umbenennen der bereits erstellten Vorlagen gedacht.
Wichtiger Hinweis: Wenn man eine bereits erstellte Vorlage, in welche vorm auch immer, verändert (anpassen der Schlagwörter, umbenennen, etc.) muss man alle geöffneten Fenster unbedingt mit Ok bestätigen. Sollte man eines der Fenster nicht mit OK, sondern z.B. mit abbrechen schließen, werden die Änderungen nicht gespeichert!
Schaltfläche VORLAGE SPEICHERN

Mit dieser Schaltfläche, kann man sich einen neue Vorlage mit der aktuell geöffneten Datei anlegen.
Vorlagen erstellen
Zu diesem Thema gibt es einen eigenen Artikel auf meiner Seite!