Von: Simon

Disk Image auf SD Karte schreiben – Win32 Disk Imager

Wenn es doch nur eine Anleitung für den Win32 Disk Imager gäbe, könnte jeder sein Disk Image auf eine SD-Karte schreiben… Moment, genau darum geht es hier ja! 😉 Hier erfährst du, wie man mit dem Win32 Disk Imager ein Datenträgerabbild (Dataityp .iso oder .img) auf eine SD oder microSD Karte schreibt.

Vorbereitungen

  • Die Software kannst du hier herunterladen (Gibt’s nur für Windows, nicht für MAC).
  • Einfach wie gewohnt mit “Weiter-Klicken” installieren 😉

Als Hardware benötigen wir nur eine SD, oder wahrscheinlich eher eine microSD-Karte, und einen Kartenleser*.

Hier eine kleine Kartenleser-Empfehlung meinerseits, solltet ihr noch keinen haben.

UGREEN USB 3.0 Kartenleser SD Card Reader Micro SD Kartenlesegerät sd Karte USB Adapter für SDXC, SDHC, TF, MMC, RS-MMC, Micro SDXC, Micro SD, Micro SDHC Karte schwarz
UGREEN USB 3.0 Kartenleser SD Card Reader Micro SD Kartenlesegerät sd Karte USB Adapter für SDXC, SDHC, TF, MMC, RS-MMC, Micro SDXC, Micro SD, Micro SDHC Karte schwarz*
von Ugreen Group Limited
  • Ultra-schnelle Übertragung: Das Kartenlesegerät bietet zuverlässige Datenübertragungsgeschwindigkeiten mit bis zu 5 Gbps und unterstützt Kapazitäten von bis zu 2 TB. Große Datenmengen können in Sekunden schnell auf das Gerät übertragen werden.
  • Alle Karten gleichzeitig ausgelesen: Im Gegensatz zu anderen Kartenlesern kann das SD Card Reader mehrere Karten gleichzeitig lesen.
  • Eingebauter Sicherheitsschutz: Der USB 3.0 Kartenleser wird über USB Port mit Strom gespeist und benötigt keine zusätzliche Energiequelle . Eingebaute Überspannungs-,Überstorms-und Kurzschlussschutz sichern Ihre hochwertige Speicherkarten und USB-Geräten.
  • Bessere Kompatibilität: Kein Treiber erforderlich und unterstützt für Windows 11/10 / 8 / 7,Mac OS, Linux. Zusammen können erkannt werden: SD, SDHC, SDXC, MMC, RS-MMC, Micro SD, Micro SDHC und MiniSD Karten.Abwärtskompatibel mit USB 2.0 / 1.1.
  • Einfaches und praktisches Design: Das SD Card Reader ist mit einem 15 cm langen Kabel ausgestattet, das mehr Bewegungsfreiheit bietet, das kleine Steckerdesign verhindert nicht, dass die anderen Anschlüsse des Geräts ordnungsgemäß funktionieren.
Unverb. Preisempf.: € 17,99 Du sparst: € 0,52 Prime  Preis: € 17,47 Zu Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22.03.2023 um 18:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Image herunterladen

Danach brauchen wir das Image, das wir auf die Karte schreiben wollen. In diesem Tutorial werde ich das Disk Image von Raspbian JESSIE lite verwenden, um es auf die SD Karte meines Raspberry Pi zu schreiben, aber die Erklärungen gelten natürlich auch für jedes andere Image.

Entpacken der .zip Datei

Nachdem wir eines das Image heruntergeladen haben, müssen wir in der Regel die Zip Datei entpacken. Entpacken kann man die Datei wie folgt

Zip Datei - Rechtsklickmenü - Alle extrahieren
Rechtsklick auf die Zip Datei, dann auf Alle extrahieren…
Windows Assistent Extrahieren des Archives
Linksklick auf Extrahieren

Karte formatieren

Die SD oder microSD Karte sollte nun erst einmal formatiert werden und die ursprüngliche Größe wiederhergestellt werden.

Win32 Disk Imager Anleitung: Image auf SD-Karte schreiben

Zum Schreiben der Image/ISO-Datei öffnen wird das vorher installierte Programm Win32 Disk Imager.

Gesamtzeit: 5 Minuten

Abbild auswählen

Durch einen Klick auf das blaue Ordner-Symbol wählen wir dann die zuvor entpackte .img Datei aus.

Laufwerksbuchstaben wählen

Unter Device wählen wird den Laufwerksbuchstaben der eben formatierten microSD Karte. Hier bitte aufpassen, Win32 Disk Imager kann auch auf USB Sticks oder USB Festplatten schreiben!

Schreibvorgang starten

Mit einem Klick auf Write starten man den Schreibvorgang.
Win32 Disk Imager Programmfenster mit angeklickter "Write" Schaltfläche

Warnung bestätigen

Die Warnmeldung mit Yes bestätigen, sollte alles korrekt sein.
Win32 Disk Imager Warnmeldung zum Datenverlust

Abschluss des Assistenten

Das ISO wurde erfolgreich geschrieben, die Erfolgsmeldung mit “OK” bestätigen.
Win32 Disk Imager Erfolgsmeldung

Und schon sind wir fertig! Das Beschreiben der SD Karte mit der .img Datei ist abgeschlossen und ihr könnt diese z.B. in euren Raspberry Pi einsetzen. Solltet ihr noch weitere Fragen haben oder nicht weiter kommen, schreibt ein Kommentar!

close
HomeKit Geräte Übersicht

smarte News

Erfahre als Erster, wenn wir neue Artikel zu Smart Home oder anderen interessanten Themen veröffentlichen!

Wir senden keinen Spam und verkaufen keine Daten! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Gründer von simon42. Schreibt hier ehrlich und leidenschaftlich über Smart Home und Technik Themen, denn das Zuhause wurde bereits von Sprachassistenten übernommen und die Kontrolle abgegeben 😁 Kaffeespende

Schreibe einen Kommentar

Send this to a friend