Hier erkläre ich dir, wie du Ausreißer oder generell gesprochen falsche Statistiken deiner Home Assistant Entitäten korrigieren kannst.
Das ist vor allem für das Energiedashboard wichtig, kann aber auch für andere Entitäten relevant sein solltest du dich beispielsweise für Auswertungen auf die Home Assistant Statistiken verlassen.
Lass uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, welche 3 Möglichkeiten es dafür gibt!
Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen
Home Assistant muss schon installiert sein, auf welcher Hardware spielt keine Rolle.
Außerdem sollte deine Datenbank auf SQLite laufen (nur für Maria-DB nutzer relevant, SQLite ist der Systemstandard)
SQL-Kommandos für Möglichkeit 3
Zuerst musst du mit dem Kommando SELECT * FROM "statistics_meta" where statistic_id LIKE "%strom%"
herausfinden, welche ID (ganz linke spalte) deine Entität in der Meta-Tabelle hat. Hier wird nach dem Platzhalter Strom innerhalb des Entitäts-Namens gesucht.
Anschließend kopierst du dir die ID in ein Textdokument (Hier im Beispiel 18)
Danach suchen wir uns mit dem SQL-Query SELECT * FROM "statistics" where metadata_id = 18 Order BY state DESC
den größten Statistischen Wert der Entität aus der Statistiktabelle raus.
ASC
anstatt DESC
gibt uns den kleinsten statistischen wert ganz oben aus 😉
Links zu SQL-Skripten
Für erweiterte Datenbereinigung oder hinzufügen von Statistischen Einträgen relevant. Nicht zu empfehlen, wenn man keinen Plan von SQL hat, weil man schnell mehr kaputt machen kann als vorher war 😉
- https://community.home-assistant.io/t/fix-bad-data-in-energy-tab/347792/53
- https://community.home-assistant.io/t/recalculate-statistics-table-sum-to-fix-wrong-energy-data/371334
Fazit
Insgesamt eine tolle Möglichkeit, Home Assistant Statistiken zu korrigieren oder leere Zwischenräume aufzufüllen, sollte es doch mal zu Falschmeldungen von Sensoren kommen.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, zögere nicht, sie mir unten in den Kommentaren mitzuteilen und ich werde mein Bestes tun, um dir zu helfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Danke gleich mal mein Ausreißer gefixt
Immer überlegt ob das geht und dann machst du ein Video dazu, top! Leider sehe ich den Fehler im Energiedashboard kann aber den Sensor nicht finden der den Fehler beinhaltet. Hat jemand einen Rat?
Ich denke ein wichtiger Punkt ist auch das Vermeiden falscher Werte in dem man SML Stromzähler mit Home Assistant auslesen (lokal) - PowerFox Alternative und anderswo Sensoren so gestaltet das nicht verfügbare Messfühler oder welche die 0 Werte liefern abfängt. Damit vermeidet man das Ausreißer entstehen. Eventuell wäre ein Verweis auf Fehlersuche und Lösen des eigentlichen Problems hier gut.