In diesem Video zeigen wir dir, wie du das RaspberryMatic Add-on auf deinem Home Assistant installierst. Damit wir dein Home Assistant zur CCU und du kannst alle deine Homematic Geräte von einer zentralen Stelle aus steuern und dabei die Leistung des Raspberry Pi und des Home Assistant nutzen!
Voraussetzungen
Benutze Software / Guides / Links
- Home Assistant Ankündigung
- RaspberryMatic HA Add-on Dokumentation
- Anleitung zur Integration der Geräte in HA
Falls du versuchen willst, ein Backup in RaspberryMatic einzuspielen, aber den Sicherheitsschlüssel deiner alten CCU2 oder 3 vergessen hast, findest du hier vielleicht Hilfe.
Homematic & Homematic IP Stick
Achtung: Telekom-Sticks wie dieser* sehen zwar gleich aus, funktionieren aber nicht!
Der richtige Stick (HmIP-RFUSB):
Anleitung zum Zusammenbau von ELV:
Hardware für Home Assistant

Alternativ
Tools
Fazit
Wenn du deine Heimautomatisierung auf die nächste Stufe bringen willst, solltest du RaspberryMatic auf deinem Home Assistant ausprobieren.
Dieses Add-on verwandelt deinen Home Assistant in eine CCU und ermöglicht dir, alle deine Geräte von einem zentralen Ort aus zu steuern und direkt zu integrieren.
Mit dem Raspberry Pi und dem Home Assistant kannst du dein Smart Home ganz nach deinen Wünschen einrichten und auf die nächste Stufe bringen.
Hinweis
Für Apple HomeKit Nutzer ohne HA, bietet sich alternativ das Homebridge-Homematic Plugin an.