Ich habe mir das SwitchBot Lock Pro mit dem zugehörigen KeyPad Touch und den Hub mal genauer angeschaut und mich gefragt: Kann dieses smarte Türschloss wirklich meinen Alltag erleichtern, wie einfach ist die Montage & klappt die Matter-Steuerung?
In diesem Testbericht erfährst du, ob meine Tür jetzt sicherer ist oder ob ich wieder zum guten alten Schlüsselbund greifen muss.
Spoiler: Es wird lustig!
Inhaltsverzeichnis

SwitchBot-MQTT
Der Link zur Add-on Repository, falls du kein Matter nutzten willst oder einige der Sensoren haben willst: https://github.com/hsakoh/switchbot-mqtt
Die Einrichtung wird hier im SwitchBot S10 Video erklärt.
Meine Automation
Hier noch meine Automation zum Türen öffnen mit Actionable Notification, und außerdem die zum verschließen bei verlassen des Zuhauses!
In den Automationen findest du jeweils 2 Schlösser, das SwitchBot Lock Pro (Doorlock) an der Haustür sowie das Aqara U200 an der Wohnungstür.
Türen öffnen
alias: Türen öffnen
description: Öffnet die Haustür und Wohnungstür bei Ankunft
trigger:
- platform: state
entity_id:
- sensor.sh42_arabella_oberstedt_fahrtrichtung
from: towards
to: arrived
enabled: true
id: Arabella
- platform: state
entity_id:
- sensor.sh42_simon_muller_fahrtrichtung
from: towards
to: arrived
enabled: true
id: Simon
condition:
- condition: or
conditions:
- type: is_not_open
condition: device
device_id: b3fb6caba13b81df5afabbc1aebe8859
entity_id: 9e4d8f62d11768ac2436a1c546031d2b
domain: binary_sensor
- type: is_not_open
condition: device
device_id: 795e199c81d2255ddbe001c597158154
entity_id: 1ecef2a94711e81ecaf8ff58be049885
domain: binary_sensor
- condition: template
value_template: >-
{{ state_attr("automation.turen_offnen", "last_triggered") == None or (
as_timestamp(now()) -
as_timestamp(state_attr("automation.automation.turen_offnen",
"last_triggered")) |int(0) ) > 300 }}
alias: Automation wurde nicht in den letzten 5 Minuten ausgeführt
enabled: false
action:
- variables:
action_open: "{{ 'OPEN_' ~ context.id }}"
action_no: "{{ 'NO_' ~ context.id }}"
- choose:
- conditions:
- condition: trigger
id:
- Simon
sequence:
- service: notify.mobile_app_iphone14psimon
data:
message: Möchtest du, dass ich die Türen öffne? (Geht 5 Min.)
data:
actions:
- action: "{{ action_open }}"
title: Öffnen
- action: "{{ action_no }}"
title: Nein
title: Bitte gedrückt halten!
- wait_for_trigger:
- platform: event
event_type: mobile_app_notification_action
event_data:
action: "{{ action_open }}"
continue_on_timeout: false
timeout:
hours: 0
minutes: 5
seconds: 0
milliseconds: 0
- parallel:
- if:
- type: is_not_open
condition: device
device_id: b3fb6caba13b81df5afabbc1aebe8859
entity_id: 9e4d8f62d11768ac2436a1c546031d2b
domain: binary_sensor
then:
- if:
- condition: device
device_id: 4c80468524dc95931a283f24a61e7243
domain: lock
entity_id: dadad051515ba437b2a664b07b7c15e6
type: is_unlocked
then:
- device_id: 4c80468524dc95931a283f24a61e7243
domain: lock
entity_id: dadad051515ba437b2a664b07b7c15e6
type: lock
- delay:
hours: 0
minutes: 0
seconds: 4
milliseconds: 0
- device_id: 4c80468524dc95931a283f24a61e7243
domain: lock
entity_id: dadad051515ba437b2a664b07b7c15e6
type: unlock
else:
- device_id: 4c80468524dc95931a283f24a61e7243
domain: lock
entity_id: dadad051515ba437b2a664b07b7c15e6
type: unlock
alias: Wohnungstür Aktionen bedingt ausführen
- if:
- type: is_not_open
condition: device
device_id: 795e199c81d2255ddbe001c597158154
entity_id: 1ecef2a94711e81ecaf8ff58be049885
domain: binary_sensor
then:
- if:
- condition: device
device_id: 0d7ca09f64cc88d566f1a1aa41f13eba
domain: lock
entity_id: c445ac8ea2d83bc032a0f46e43cb692f
type: is_unlocked
then:
- device_id: 0d7ca09f64cc88d566f1a1aa41f13eba
domain: lock
entity_id: c445ac8ea2d83bc032a0f46e43cb692f
type: lock
- delay:
hours: 0
minutes: 0
seconds: 4
milliseconds: 0
- device_id: 0d7ca09f64cc88d566f1a1aa41f13eba
domain: lock
entity_id: c445ac8ea2d83bc032a0f46e43cb692f
type: unlock
else:
- device_id: 0d7ca09f64cc88d566f1a1aa41f13eba
domain: lock
entity_id: c445ac8ea2d83bc032a0f46e43cb692f
type: unlock
alias: Haustür Aktionen bedingt ausführen
- service: notify.notify
metadata: {}
data:
message: >-
Die {{ states('input_text.automations_temporary_text') }} wurde
abgeschlossen
title: Tür verriegelt
mode: parallel
max: 2
Türen schließen
alias: Wohnungstür abschließen
description: ""
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id:
- zone.home
below: 1
for:
hours: 0
minutes: 1
seconds: 0
condition:
- condition: or
conditions:
- condition: device
device_id: 4c80468524dc95931a283f24a61e7243
domain: lock
entity_id: dadad051515ba437b2a664b07b7c15e6
type: is_unlocked
- condition: device
device_id: 0d7ca09f64cc88d566f1a1aa41f13eba
domain: lock
entity_id: c445ac8ea2d83bc032a0f46e43cb692f
type: is_unlocked
action:
- if:
- condition: device
device_id: 4c80468524dc95931a283f24a61e7243
domain: lock
entity_id: dadad051515ba437b2a664b07b7c15e6
type: is_unlocked
then:
- device_id: 4c80468524dc95931a283f24a61e7243
domain: lock
entity_id: dadad051515ba437b2a664b07b7c15e6
type: lock
- service: input_text.set_value
metadata: {}
data:
value: Wohnungstür
target:
entity_id: input_text.automations_temporary_text
- if:
- condition: or
conditions:
- condition: device
device_id: 0d7ca09f64cc88d566f1a1aa41f13eba
domain: lock
entity_id: c445ac8ea2d83bc032a0f46e43cb692f
type: is_unlocked
- condition: device
device_id: 0d7ca09f64cc88d566f1a1aa41f13eba
domain: lock
entity_id: c445ac8ea2d83bc032a0f46e43cb692f
type: is_locking
then:
- device_id: 0d7ca09f64cc88d566f1a1aa41f13eba
domain: lock
entity_id: c445ac8ea2d83bc032a0f46e43cb692f
type: lock
- if:
- condition: template
value_template: >-
{{ is_state('input_text.automations_temporary_text',
'Wohnungstür') }}
alias: Steht Wohnungstür im Helfer?
then:
- service: input_text.set_value
metadata: {}
data:
value: >-
{{ states('input_text.automations_temporary_text') }} und
Haustür
target:
entity_id: input_text.automations_temporary_text
else:
- service: input_text.set_value
metadata: {}
data:
value: Haustür
target:
entity_id: input_text.automations_temporary_text
- service: notify.notify
metadata: {}
data:
message: >-
Die {{ states('input_text.automations_temporary_text') }} wurde
abgeschlossen
title: Tür verriegelt
mode: single
Geräte-IDs & Helfer
| b3fb6caba13b81df5afabbc1aebe8859 | ZigBee Kontakt Wohnungstür* |
| 795e199c81d2255ddbe001c597158154 | ZigBee Kontakt Haustür* |
| 4c80468524dc95931a283f24a61e7243 | Aqara U200* |
| 0d7ca09f64cc88d566f1a1aa41f13eba | SwitchBot Lock Pro* |
| input_text.automations_temporary_text | Helfer für temporären Text für alle meine Automationen, sowas wie eine Variable 😉 |
FAQ zum SwitchBot Lock Pro
Bei SwitchBot gibt es eine Seite, die es dir erlaub zu prüfen, ob das SwitchBot Lock Pro voraussichtlich in deine Tür passt: https://go.simon42.com/SwitchBot_Lock_Compatibility
Mit der aktuellen Firmware 1.8 (muss im Hub ggf. erneut über Matter hinzugefügt werden) funktioniert das Öffnen der Tür über Matter! 🎉
-> Einfach erneut den Dienst Unlock ausführen (auf das geöffnete Schloss) oder im Dashboard das geöffnete Schloss erneut nach unten ziehen (führt den Dienst ebenfalls erneut aus), und die Falle wird zurückgezogen 👍
Lieder nicht, an einer Verbesserung der Matter-Anbinung wird aber bereits aktiv gearbeitet.
Ja, entweder über die SwitchBot eigene Cloud-Anbindung über den Hub oder auch über Matter.
Über Matter ja, mit der SwitchBot App selbst kann man „nur“ Kurzbefehle erstellen.
Alternativ zum Add-on kann man auch die offizielle SwitchBot-Bluetooth Integration benutzten (wird automatisch gefunden & erkannt), diese Funktioniert auch ohne Internet / Cloud! Allerdings ist zu beachten, dass man hier leider den Tür-Öffnungsstatus überhaupt nicht ausgelesen bekommt.
Fazit
Schon als kleiner Technik-Nerd hatte ich eine Schwäche für smarte Türöffner – ich habe sogar mal selbst einen gebastelt! 😄
Das SwitchBot Lock Pro hat mich aber wirklich überzeugt, weil es das Beste aus beiden Welten bietet. Für uns Smart Home Enthusiasten ermöglicht es die Erstellung cooler Automationen und dank Matter die Integration in jedes Ökosystem wie HomeKit, Google Home, Alexa oder Home Assistant.
Herauszustellen ist dabei das wirklich schicke Design, der Leise Geräuschpegel & die scheinbar wirklich extrem lang haltenden Batterien innerhalb des KeyPad Touch. Beim Aqara Smart Lock U200 musste ich die dort enthaltenen 4AAA-Batterien bereits nach 6 Wochen wechseln.
Für alle, die es nicht smart mögen, gibt es weiterhin den Pin-Code, den Fingerabdruck oder den guten alten Schlüssel.
Seid ihr noch im Team Oldschool oder nutzt ihr ein anderes Smart Lock? Hinterlasst mir gerne euer Feedback in der Community! 👇




Danke Simon für das sehr ausführliche und informative Video.
Beim Unboxing zeigst du kurz die verschiedenen Adapter (schwarz) für unterschiedliche Schlösser. Einer der Adapter scheint zum aufstecken auf einen 7mm Vierkant zu sein. Ich stelle mir nun die Frage, ob man diesen Adapter samt Smart Lock zum öffnen einer Terrassentür verwenden könnte!?
Eine Standard Balkon/ Terrassentür hat ja einen 7mm Vierkant zum öffnen und schließen der Tür. Der Vierkant müsste vermutlich gekürzt und das Schloss aufgeklebt werden. Der Antrieb müsste natürlich mit dem kurzen Laufweg zurecht kommen.
Könnte das funktionieren?
Gruß Marcel
NACHTRAG: Die Tür hat keine Kippstellung, nur auf und zu.
Hallo zusammen,
ich habe das Lock Pro schon eine Zeit am Laufen und bin soweit zu Frieden. Ich habe auf die Matter Bridge verzichtet und wollte das Lock Pro über Bluetooth an mein HA anbinden. Dafür habe ich in der Nähe des Lock Pro einen Shelly mit Bluetooth Proxy verbaut. Trotz HA Version 2024.7.3 wird aber kein Lock Pro erkannt. Ein Thermometer von Switchbot funktioniert.
Bluetooth Modus ist aktiv.
Grus jk
Willkommen im Forum
Schau mal hier rein.
Ich danke dir für die Info.
Moin,
hatte hier schonmal gefragt:
da geht es aber eher “nur” um das Lock Pro, daher hier nochmal nach Erfahrungen zum KeyPad Touch gefragt.
Wie dort schon erwähnt habe ich 3 Möglichkeiten für das “Paket” Lock Pro mit KeyPad Touch und Hub-Mini.
Zu einem habe ich die Matter Integration, welche mir ja leider nur die Möglichkeit bietet, das Lock zu betätigen.
Mit der Switchbot-Bluetooth Integration bekomme ich nur das Lock Pro verbunden. Da aber schon mit ein wenig mehr Infos.
Und mit dem Switchbot-MQTT AddOn sehe ich tatsächlich auch das KeyPad Touch, kann dort auch Befehle zum KeyPad schicken die API ist aber noch sehr BETA… soll heißen, da passt tatsächlich noch sehr viel nicht. (In der AddOn Benutzeroberfläche z.B.: Zeiten in Unix-Code aber unterschiedlich, je nach Auswahl des Passwort-Typs also ob 10 oder 13stelliger Unix-Stempel; in der MQTT Geräte-Integration funktioniert der “Übergebenbutton” nicht; Die Passwort ID´s sind nicht auslesbar…) Daher hatte ich ein wenig auf die lokale Bluetooth Variante gehofft…
Jetzt mal eure Erfahrungen damit, insofern vorhanden, habt Ihr die gleichen Erfahrungen machen müssen oder vielleicht schon Lösungsansätze???
Mich interessieren beim KeyPad Touch auf jeden Fall die Möglichkeiten: