Hier zeige ich dir, wie du in Home Assistant mit InfluxDB eine Langzeitdatenspeicherung aufbauen kannst. Anschließend schauen wir uns noch an, wie du diese Daten mit Grafana analysieren und in wunderschönen Dashboards & Panelen darstellen kannst 🙌
Dabei habe ich, zumindest sowie ich das beurteilen kann, keine Wünsche offen gelassen, was grundlegende Benutzung, aber auch die erweiterte Panelerstellung in Grafana anbelangt 🚀
Inhaltsverzeichnis
- Voraussetzungen
- Vorgestellte Add-ons
- Kurzer Hinweis in eigener Sache
- InfluxDB-Eintrag für Configuration.yaml
- URL zum Einbetten in Dashboards
- Fazit
Voraussetzungen
Home Assistant muss bereits installiert sein, auf welcher Hardware spielt keine Rolle.
Vorgestellte Add-ons
- InfluxDB
- Grafana
Kurzer Hinweis in eigener Sache
Viele hätten vermutlich für ein Video diesen Umfangs & dieser Art einen Kurs auf Udemy oder Masterclass gemacht. Für die Erstellung habe ich mich mehrere Wochen intensiv mit dem Thema Grafana außeinandergesetzt… Und das alles in meiner Freizeit.
Ich bin ein Fan von freien Informationen, würde mich aber auch über Unterstützung freuen, wenn du es dir leisten kannst.
Falls sich das nach einer Option für dich anhört, kannst du gerne mal hier vorbeischauen: https://www.buymeacoffee.com/simon42official
Besten Dank im Voraus 🎉
InfluxDB-Eintrag für Configuration.yaml
Doku für alle Konfigurationsparameter: https://www.home-assistant.io/integrations/influxdb/
influxdb: username: hainfluxuser password: MyPassword tags: source: HA tags_attributes: - friendly_name default_measurement: state exclude: entities: - zone.home domains: - persistent_notification - person include: domains: - sensor - binary_sensor - sun - light - cover entities: - weather.home
URL zum Einbetten in Dashboards
Relevante Teile sind fett markiert:
http://XXX.XXX.XXX.XXX:8123/api/hassio_ingress/SsHp2UdJ3E5ag0lSUX0T2EltPUEKPeDsASE1WHR78gk/d/DJm6f304k/heizungsanalyse?orgId=1&from=now-1d&to=now&kiosk=tv
Fazit
Nun hast du alle nötigen Informationen, um so richtig mit der Langzeitdatenspeicherung von Home Assistant in InfluxDB zu starten und diese anschließend mit Grafana auszuwerten.
Denn für mich geht es im Smart Home immer um Komfortoptimierung oder Kostenersparnis. Dabei verlasse ich mich nie auf mein Bauchgefühl, sondern treffe Fakten & datenbasierte Entscheidungen, was ohne meine Dashboards nicht möglich wäre.
Wie genau das geht, habe ich ja bereits bis zum Abwinken im Video gezeigt 🙌
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, zögere nicht, sie mir unten in den Kommentaren mitzuteilen und ich werde mein Bestes tun, um dir zu helfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Hallo Simon, was für ein langes Video. Vielen Dank für deine Arbeit. Leider bin ich schon bei Minute 15:10 Uhr hängen geblieben. Mein Grafana sagt mir zwar dass die datasource arbeitet, aber es werden keine “measurements” gefunden. Und ich habe lange gewartet. Was habe ich falsch gemacht? Oder wie kann ich prüfen wo der Fehler liegt.
Gruß Jens
Bin ich der einzige Depp, der das nicht hin bekommt?