Die kompatiblen Smart Home Geräte zur Smart Life App vom IoT Chip-Hersteller Tuya erfreuen sich großer Beliebtheit. Die günstigen Preise, die universelle herstellerübergreifende App und die große Auswahl an Devices machen es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten zu etablierten Smart Home Systemen. Welche Geräte es gibt, worauf du achten musst und welche Vor- und Nachteile die Smart Life Geräte bieten, erfährst du hier.
Was ist Tuya und die Smart Life App
Tuya ist ein Chip-Hersteller für IoT (Internet of Things) Geräte, stellt also das Innenleben von WLAN Steckdosen, Schaltern und sonstigen smarten Geräten her. Das Besondere ist, dass jeder Hersteller diese Chips in seine Produkte einbauen kann und diese anschließend über die Smart Life App, welche von Tuya bereitgestellt und entwickelt wird, steuerbar sind.
Vorteile
So können Hersteller, die diese Chips einbauen, ihre Geräte sehr günstig anbieten, da sie auf die Infrastruktur von Tuya zurückgreifen können und die Chips nicht selber entwickeln müssen. Smart Life kompatible Geräte gibt es also von vielen Herstellern.
- Geräte von sehr vielen Herstellern über eine zentrale App steuern
- Keine Zentrale erforderlich
- Alle Geräte kommunizieren über dein 2,4 GHz WLAN direkt mit den Servern von Tuya
- Automatisierungen und Szenen für all diese Geräte einrichten, unabhängig vom Hersteller
- Alexa & Google Home Integration sind ebenfalls über dies Smart Life App möglich. Du benötigst also nur einen Echo Lautsprecher* oder einen Google Nest* Lautsprecher und musst den Smart Life Skill aktivieren, um die Geräte per Sprachassistent zu steuern.
Mehr zum Verbinden von Geräten, den Möglichkeiten in der Smart Life App wie Szenen, Timer, Homebridge, Alexa und Google Home Sprachsteuerung findest du in der Smart Life App Anleitung hier im Blog!
Nachteile
Es gibt aber auch Nachteile, die aus diesem Aufbau hervorgehen. Zuerst einmal ist man von Chinesischem Internetgiganten Tuya, der ja die Smart Life App entwickelt, abhängig. Das bedeutet, wenn Features zu teuer werden, wie z.B. die IFTTT Integration, werden diese auch mal “einfach so” für alle Nutzer abgeschaltet. Wenn in der App etwas nicht funktioniert, ist der Support eher schlecht und nicht auf Deutsch.
Manche Features fehlen einfach in der App, z.B. ist es nicht möglich, das Smart Life App Geräte WLAN zentral zu ändern. Sollte sich dein WiFi Name oder Kennwort ändern, musst du das für jedes Gerät einzeln einstellen.
Datenschutz scheint ebenfalls nicht die Stärke der Smart Life App zu sein, genaueres findest du in der Smart Life App Anleitung hier im Blog.
Man kann die Tuya Geräte zwar via Homebridge Plugin über HomeKit steuern, aber leider nicht alle Geräte und nicht zuverlässig…
Smart Life Geräte Übersicht
Smart Life (App) Kompatible Geräte gibt es wirklich im Überfluss, und alle Hersteller des Tuya Smart Home Konsortiums aufzulisten würde den Rahmen sprengen. Ich zeige dir hier eine Auswahl der meiner Meinung nach besten Hersteller von Tuya Geräten, unterteilt in Kategorien.
Smart Life App kompatible Steckdosen mit WLAN
Mit den intelligenten Steuerbaren Zwischenstecker für die Steckdose kannst du jedes Elektronische Gerät smart machen. Egal ob die Nachttischlampe, der Deckenfluter im Wohnzimmer oder ein Ventilator. Solange es einen Stecker hat, kannst du es anschließend über die Smart Life App oder Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant steuern, ein entsprechendes Endgerät vorausgesetzt.
Empfehlung: Smarte Steckdosen von gosund

Die Steckdosen von gosund sind mein Favorit, wenn es um smart Life Steckdosen geht. Überhitzungs- Überstrom- und Überspannungsschutz sind mit an board und der Hersteller ist für Zuverlässigkeit und gute Produktqualität bekannt.

Auch als Doppelstecker ist die Smart Life App Steckdose von gosound erhältlich. Somit machst du mal eben aus einer Steckdose 2 Steckdosen und kannst sie auch noch individuell über die dein Smartphone steuern!
Smart Life Outdoor Steckdosen

Für freunde des smarten Gartens gibt’s auch einiges von Tuya Smart Life im Angebot, zu empfehlen ist die Teckin Smart Wlan Steckdose Outdoor SS42 mit IP44 Schutzklasse und 16A Sicherung.
Weitere intelligente Steckdosen
Bild | Bezeichnung | Preis | Shop |
---|---|---|---|
![]() |
Shelly Plug S* |
Preis nicht verfügbar |
Zu Amazon* |
![]() |
Refoss Smart Plug, HomeKit WLAN Steckdose* |
Preis nicht verfügbar |
Zu Amazon* |
![]() |
Meross MSS620-N WLAN Outdoor Steckdose* |
€ 39,99 |
Zu Amazon* |
![]() |
Gosund Smart Steckdose, 4er Pack* |
€ 42,99 |
Zu Amazon* |
Smart Life Lichtschalter
Smarte Lichtschalter oder Schalter im allgemeinen sind ein Kassenschlager im Smart Life Produkte-Universum. Diese ersetzten deinen aktuellen Lichtschalter in der Wand. Nachdem er eingebaut wurde, lassen sich angeschlossene Geräte über die Smart Life App, Alexa & Google Home schalten und walten, aber natürlich auch weiterhin über den neuen Schalter selber per Tastendruck.

Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von diesen Smarten Lichtschaltern. Wenn es darum geht, tatsächlich Elektro-Geräte die fest mit dem Haus verbunden sind aufzurüsten, greife ich lieber zu Unterputz-Aktoren von Shelly. Diese lassen sich einfach in die Unterputz-Dose einbauen und die aktuellen Schalter können bleiben, wie sie sind. Denn wenn der Smart Life Gerätehersteller mal pleite geht (was durchaus schon vorkam), kriegt du keine passenden Schalter mehr… Und Shelly ist sowieso günstiger 😉
Smart Life APP kompatible Leuchtmittel
Auch wenn es um Licht geht, lassen sich die Tuya Geräte nicht Lumpen. Es gibt eine riesige Auswahl an Smart Life kompatiblen Glühbirnen* mit oder ohne RGB-Farb-LED und in allen nur erdenklichen Fassungen und Größen.
Die Techkin Alexa Glühbirne mit E27 Fassung passt in die meisten haushaltsüblichen Lampen und dank RGB LED kannst du die Farben und Farbtemperatur der Birne einstellen und zum leuchten bringen ;). Über Szenen kannst du zu jeder Situation die Richtige Stimmung schaffen, sei es für den gemütlichen Kino-Abend oder morgens zum Aufwachen.
![Smart Life Übersicht - Stecker, Schalter, Kameras & Co. 15 Smart LED Lampe 2er Pack TECKIN WLAN Mehrfarbige Dimmbare LED Glühbirne E27 bulb 7.5W, ohne Hub benötig, Kompatibel mit Alexa und Google Assistant, 800 Lumen, warmweiß [Energieklasse A+]](https://m.media-amazon.com/images/I/41eDcvhaKpL._SL160_.jpg)
Weitere Smart Life kompatible LEDs
Smart Life Kameras
Kameras (engl. camera) kompatibel mit der Smart Life App erfreuen sich aufgrund des niedrigen Preises großer Beliebtheit. Klassische Einsatzszenarien sind der Einsatz als Baby-Kamera, Überwachungskamera oder als “Auge zu Hause“, wenn man unterwegs sehen möchte was die Haustiere so machen ;). Bewegungserkennung haben die meisten mit on Bord, sodass die Aufzeichnung nur im Bedarfsfall gestartet werden kann oder Benachrichtigungen gesendet werden können, wenn man nicht daheim ist. Eine Gegensprechfunktion (2 Wege Audi) gibt’s meistens auch noch, damit man seine Katzen von der Küchenzeile runterjagen kann 😉
Aber aufgepasst, bei einigen Tuya Kameras ist die Aufzeichnung auf Cloud-Speicher kostenpflichtig. Lese bitte vorher die Produkt Beschreibung genau durch, damit es keine bösen Überraschungen gibt wenn dir diese Funktion wichtig ist. Die meisten können aber kostenfrei auf eine Micro-SD Karte aufzeichnen, die in das Gerät eingesteckt wird.
Kamera für Innen

Überwachungskamera für außen

Thermostate für Smart Life
Durch Smart Life Thermostate lässt sich der Komfort zuhause sehr einfach erhöhen und auch noch Energie sparen. Das Thermostat wird einfach an die Wand montiert und mit dem Warmwasserbereiter, Gasdurchlauferhitzer, Heizung oder Wasserheizungssystem verbunden (sollte es kompatibel sein), und schon kann man die gewünschte Temperatur einstellen. Außerdem kann man durch Szenen bestimmte Zeitabläufe einstellen, die Temperatur über Alexa und Google Home einstellen, etc.

Wie gesagt, dieses Thermostat wird direkt an deine Heiz-Steuerung angeschlossen. Es gibt leider nicht wirklich eine Alternative, denn kein Hersteller bietet andere Thermostate oder direkte Smart Life Heizkörperthermostate an.
Hier musst du auf Alternativen, wie z.B. Tado 👇 oder Homematic* zurückgreifen.

Smart Life Sensoren
Es gibt auch einige Smart Devices wie Bewegungsmelder oder Wassersensoren, die den Tuya Chip verbaut haben. Damit Machen Szenen in der App richtig spaß, so kannst du z.B. nachts das licht auf 20% einschalten lassen, wenn eine Bewegung am Fußbereich deines Bettes erkannt wird. Oder lasse alle Birnen im Schlafzimmer rot aufleuchten, wenn das Fenster zu lange geöffnet ist. Ziemlich clever 😉
Smart Life kompatibler Bewegungsmelder

Tür – Fensterkontakt für Smart Life

Smart Life Wasser-Alarmsensor

Fazit
Zusammengefasst würde ich sagen, dass die Geräte zwar günstig und toll sind, um erste Erfahrungen mit Smart Home zu machen, aber bitte setzte auf andere Hersteller wie z.B. Shelly, wenn du deine ganze Wohnung auf Smart Home umbauen willst oder gar ein neues Haus baust. Hier sind die Tuya Geräte aus meiner Sicht nicht geeignet!