Von: Simon

Unglaublich gute Screenshot Tools – FĂŒr Windows & Mac

Als IT-Berater, Blogger und Hersteller von How-To Guides ist ein gutes Screenshot Tool fĂŒr mich unerlĂ€sslich. Die Wahl des Programms entscheidet darĂŒber, ob ich innerhalb von Sekunden eine gute Anleitung erstellen kann, oder unnötige zeit mit unĂŒbersichtlichen Tools verschwende.

Von meiner Jahrelangen Erfahrung sollst du nun profitieren, indem ich dir die meiner Meinung nach besten Screenshot Tools, kompatibel mit Windows und/oder Mac, vorstelle!

Snagit – Das Beste vom besten

SnagIt Screenshot Tool Homepage

Das meiner Meinung nach beste Screenshot Programm ist Snagit* von der Firma TechSmith. Das Erstellen von Screenshots geschieht entweder ĂŒber ein selbst festgelegtes Shortcut, ĂŒber die Standard Druck-Taste oder direkt im Capture Assistent. Ob nur ein Bereich, ein Fenster oder der Ganze Bildschirm abfotografiert werden soll, lĂ€sst sich schnell im Capture Tool einstellen.

Snagit Screenshot Bereichsauswahl
Dank des Bereichs-Auswahlwerkzeuges mit Lupe, lassen sich pixelgenaue Screenshots erstellen

Außerdem kann man von Webseiten oder anderen Fenstern den vertikalen Scroll-Bereich erfassen. Das kann fast kein anderes Tool, zumindest nicht so gut!

Bildschirmfoto Snagit vertikaler Scrollbereich

Das Bearbeiten von Screenshots ist im enthaltenen Snagit Editor kein Problem. Alle wichtigen Funktionen wie das EinfĂŒgen von Pfeilen, verpixeln, hinzufĂŒgen von Text oder Stempeln (Icons wie Tastatur-Buttons) sind intuitiv zu benutzen. Wirklich ein wahrer Segen an Benutzerfreundlichkeit! Falls es mal nicht klappen sollte gibt es Videos, die alle Funktionen erklĂ€ren.

Außerdem werden die Screenshots hier in einer Bibliothek organisiert, sodass man auch nachtrĂ€glich noch Pfeile oder andere eingefĂŒgte Elemente bearbeiten kann. Mit dem Smart Move Werkzeug lassen sich auch Elemente auf dem Screenshot erkennen und verschieben.

Screenshot Elemente verschieben mit Smart Move

Snagit ist aber keine reine Screenshot Software, sondern bringt auch eine Funktion zum Erstellen von Videos mit. Diese kann man auch grundlegend im Snagit Editor bearbeiten und beispielsweise scheiden. Das tolle ist, dass es einfach funktioniert und da ist, wenn man mal einen Screen aufnehmen will. Die Aufnahmen sind von der DateigrĂ¶ĂŸe sehr klein und lassen sich dank MP4 Format ĂŒberall abspielen. Außerdem können animierte Gif-Dateien exportiert werden. Es können aber keine Effekte oder Ă€hnliches eingefĂŒgt werden, dafĂŒr ist der Platzhirsch der Bildschirm fĂŒr Videoaufnahmen, Camtasia, zustĂ€ndig 😉

Fazit

Snagit ist das beste Screenshot Programm fĂŒr Windows und Mac. Wenn du regelmĂ€ĂŸig Screenshots oder gelegentlich Bildschirmvideos erstellen musst, lohnen sich die Anschaffungskosten nach kĂŒrzester Zeit. FĂŒr unentschlossene gibt es auch eine kostenlose Testversion zum Download 😉

PlattformWindows & Mac
KostenpflichtigJa – ca. 50 €

Greenshot – Open Source Alternative

Greenshot Bildschirmaufnahmen Programm Webseite

Das vor allem bei Systemadmins bekannte Screenshot Tool Greenshot, muss sich nicht vor der Konkurrenz verstecken. Es ist ein Open Source Projekt und stellt eine gute Freeware Alternative zu Snagit da. Nachdem ein Bildschirmfoto des ganzen Bildschirm Inhalts oder eines teils davon erstellt wurde, öffnet sich im Standard der Greenshot Editor zum Bearbeiten des erstellten Screenshots.

Greenshot Tray Icon Menue

Hier kann man ebenfalls Pfeile einfĂŒgen, Text erstellen oder Stellen hervorheben. Alles in allem gute und sinnvolle Funktionen, aber nicht so umfangreich wie bei Snagit.

Greenshot Editor

Fazit

Greenshot ist eines der besten kostenfreien Screenshot Programme. Profis & Hardcore-User sollten aber ernsthaft Snagit in Betracht ziehen.

PlattformWindows & Mac
KostenpflichtigWindows : Nein / Mac: ca. 2,20€

Vorinstallierte screenshot Software

Die Frage ist doch, warum gibt es ĂŒberhaupt so viele Zusatzprogramme, wenn das Betriebssystem doch schon welche mitbringt? Finden wir es zusammen heraus und schauen uns kurz die Windows und Mac on-Board Tools an 😉

Snipping Tool auf Windows

FĂŒr Windows User bringt das Betriebssystem bereits ein praktisches Screenshot Tool mit. FrĂŒher war es das Snipping Tool oder auch das alternative Snipping Tool Plus. Jetzt wird es durch das Tool Ausschneiden und Skizzieren, ersetzt. Mit der Tastenkombination Windows + Shift + S öffnet sich ein Overlay und du kannst direkt einen Bereich oder den kompletten Bildschirm aufnehmen kannst.

Windows 10 Screenshots mit ausschneiden und Skizzieren

Auch Bearbeiten ist im Editor möglich, aber alles in allem leider nur Okay, da wichtige Funktionen wie das hinzufĂŒgen von Pfeilen oder unkenntlich machen einfach fehlen.

Ausscheiden und skizzieren Editor

Bildschirmfoto App auf Mac

FĂŒr Mac Nutzer gibt es die App namens Bildschirmfoto, welche einfach ĂŒber die Spotlight suche aufgerufen werden kann oder ĂŒber die entsprechenden Shortcuts.

Apple Bildschirmfoto Werkzeug

Egal ob Fenster, Bereiche, Vollbild oder sogar Videos, hier geht alles. Sogar das hinzufĂŒgen von Pfeilen ist möglich, wenn auch deutlich umstĂ€ndlicher als in Snagit oder Greenshot. Aber fĂŒr ein mitgeliefertes Programm gibt’s hier nichts zu meckern, mehr kann man aus meiner Sicht nicht erwarten.

Fazit zu Onboard Programmen

Wenn man nur alle paar Schaltjahre Screenshots von Fehlermeldungen erstellen willst oder musst, reichen on-Board Programme vollkommen aus. Wer aber Wert auf professionelle Bearbeitung und einen guten Workflow legt, sollte spezielle Screenshot Programme nutzen und keine vorinstallierte Software!

Was meinst du? Benutzt du auch kostenpflichtige / Zusatzprogramme, oder reichen dir die Möglichkeiten des Betriebssystems? Lass mir gerne ein Kommentar da!

HomeKit GerĂ€te Übersicht

smarte News

Erfahre als Erster, wenn wir neue Artikel zu Smart Home oder anderen interessanten Themen veröffentlichen!

Wir senden keinen Spam und verkaufen keine Daten! Erfahre mehr in unserer DatenschutzerklÀrung.

GrĂŒnder von simon42. Schreibt hier ehrlich und leidenschaftlich ĂŒber Smart Home und Technik Themen, denn das Zuhause wurde bereits von Sprachassistenten ĂŒbernommen und die Kontrolle abgegeben 😁 Kaffeespende

6 Gedanken zu „Unglaublich gute Screenshot Tools – FĂŒr Windows & Mac“

  1. Nur als Anregung fĂŒr die Leute, die keine Rechte haben um zB auf dem Arbeits-PC Software zu installieren, denen kann ich das sehr kleine, kompakte, kostenlose und ohne Installation laufende YouScreen empfehlen (nur knapp 400 KB groß). Nutze es auch gern um schnell mal Bilder in Foren zu posten, da es hier eine integrierte “Hochladen-Funktion mit Link” gibt. Und rudimentĂ€re Bearbeitungsfunktionen bietet es auch. Und auch wenn es den Anschein nach nicht weiterentwickelt wird, funktioniert es schon seit Jahren auf meinem Arbeits-PC.

    Antworten
  2. Snagit ist nur noch so naja 🙂
    FĂŒr Windows ist ShareX mein Tool der Wahl (freie Software) inklusive Videorecording und anderen Tools.
    FĂŒr macOS nehme ich Shottr – auch frei und wird immer weiterentwickelt.

    Antworten
    • Hi Josef,
      wenn auch spĂ€t hast du natĂŒrlich vollkommen recht, das nervt mich (habe SnagIt selber im Abo) auch extrem… Aber na ja, die möchten ja alle nur unser bestes 😁

Schreibe einen Kommentar

Send this to a friend