In diesem Video zeige ich dir, wie du einen MQTT-Broker đ auf deiner Homebridge installierst und einrichtest. Wir verwenden Tasmota, aber der Prozess sollte Ă€hnlich sein, egal welches MQTT-GerĂ€t du verwendest
MQTT ist eine groĂartige Möglichkeit, deine GerĂ€te lokal zu steuern. Mit Homebridge kannst du von der iOS-Home-App đ aus auf alle deine GerĂ€te zugreifen, Automationen â± einrichten, die GerĂ€te manuell steuern und weitere Vorteile von HomeKit genieĂen đ
Voraussetzungen
Benutze Repos / Links
Mehr GerĂ€te fĂŒr genau dein Smart Home
Mehr GerĂ€te fĂŒr Smart Life oder auch Alexa, Google Home, HomeKit sowie Homebridge findest du in unserem Smart Home GerĂ€tefinder!
Fazit
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine MQTT GerÀte mit Homebridge zu steuern, ist der Aedes MQTT Broker eine tolle Option.
Es ist einfach einzurichten, benötigt keinen separaten Broker und bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine GerĂ€te zu steuern. Ich hoffe, dieses Video hat dir den Einstieg in MQTT und Homebridge erleichtert. Vielen Dank fĂŒrs Zuschauen!
ich suche eine Möglichkeit fĂŒr HA per MQTT an einen bereits vorhandenen Broker zu Reporten. Wie stelle ich das an?
Glaube nativ geht das nicht, aber es gibt eine Custom-Component: https://community.home-assistant.io/t/mqtt-export-component/447