Hier zeige ich dir in aller KĂŒrze, wie du mit Home Assistant WhatsApp Nachrichten senden kannst. Das machen wir ĂŒber einen eigenen Notification-Dienst, der auch in Automationen genutzt werden kann đ
Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen
Home Assistant muss schon installiert sein, auf welcher Hardware spielt keine Rolle.
Benutze Repos / Links
Notify-Dienst fĂŒr Configuration.yaml
Ăber diesen Eintrag wird der neue Notify-Service fĂŒr WhatsApp erstellt, den du als Dienst in Automationen aufrufen kannst.
notify: - name: WhatsApp A platform: rest resource: https://api.callmebot.com/whatsapp.php data: source: HA phone: +49XXXXXXXXXXX # <- Gebe hier deine Telefonnummer ein, im Format +491501234567890 (+49 ist die LĂ€ndervorwahl und ersetzt die 0 bei deutschen Telefonnummern) apikey: XXXXXX # <- Gebe hier deinen API-Key von CallmeBot ein, im Format 123456
Die Zeilen, in denen du höchstwahrscheinlich Anpassungen machen willst, habe ich dir farblich hervorgehoben.
Fazit
Nun hast du eine einfache Möglichkeit, dir selbst oder Mitgliedern deines Haushaltes WhatsApp-Nachrichten ĂŒber Home Assistant zu senden.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, zögere nicht, sie mir unten in den Kommentaren mitzuteilen und ich werde mein Bestes tun, um dir zu helfen. Vielen Dank fĂŒrs Zuschauen!
Schönes Video Simon,

jetzt kann meine Frau auch bei Whatsapp die Notifications bekommen wenn der Dyson aufgeladen oder der GeschirrspĂŒhler/Waschmaschine fertig ist
Gutes Video, wie immer super erklÀrt!
Ich bleibe trotzdem bei Telegram, den damit kann ich auch direkt Aktionen in HA triggern, was bei WhatsApp ja leider nicht geht!
Genau danach wollte ich die Tage mal suchen, da meine Frau die App nicht installiert hat. Klasse
Muss ich mir unbedingt mal anschauen - Mei HA ist bisher Querdenker und schickt die Nachrichten per TELEGRAM
Gutes Video das hatte ich schon auf meinet ToDo sowas einzurichten, das konnte ich jetzt schnell abhaken.
Danke