Von: Simon

Home Assistant SSH Port 22222 (Root Zugriff HA OS) einrichten

In diesem Video zeige ich dir, wie du den Entwickler SSH-Zugang für deine Home Assistant-Instanz über Port 22222 einrichtest.

Dadurch erhältst du Root-Zugriff auf das Betriebssystem (Home Assistant OS) und kannst bei Bedarf Änderungen und Anpassungen vornehmen.

Warnung

Durch diesen Root-Zugang kannst du deine Home Assistant zum Absturz bringen und ggf. unbrauchbar machen. Bitte nur einrichten, wenn du verstanden hast, wofür dieser Zugang gedacht ist und die dir bewusst bist, was du tust. Ich übernehme keine Haftung für Datenverlust oder Hardware-Schäden oder graue Haare 😉

Voraussetzungen

  1. Home Assistant Installation auf Raspberry Pi
  2. USB-Stick
    • Formatiert auf FAT oder FAT32
    • Der Name des Sticks muss CONFIG sein (alles groß)
  1. Debugging the Home Assistant Operating System

Befehle

Mac

Generieren des Schlüsselpaares

ssh-keygen -t rsa -b 4096

Kopieren des Public-Key in die Zwischenablage

pbcopy < ~/.ssh/id_rsa.pub

Dateiname: authorized_keys

Diesen Stick dann in Home Assistant einstecken und den Host neu starten. Alternativ kann mit dem Kommando ha os import (Im SSH Add-on) die Datei sofort eingelesen werden.

Verbinden zum Home Assistant OS

ssh -i ~/.ssh/id_rsa  root@IP­.Adresse.Deines.HomeAssistant -p 22222

Geräte für HA

Gadgets für Home Assistant, HACS oder auch Alexa, Google Home, HomeKit sowie Homebridge findest du in unserem Smart Home Gerätefinder!

Hardware für Home Assistant

Dein Home Assistant ist langsam, reagiert unzuverlässig oder stürzt ab? Du hast noch gar keinen am Laufen?

Im Beitrag unten findest du empfehlenswerten Hardware & Tipps, damit dein Home Assistant so richtig gut läuft und dein Smarthome schnell wie der Blitz wird 🚀

Fazit

Jetzt, wo du echten Root SSH-Zugang hast, sind die Möglichkeiten endlos! Du kannst jetzt Einstellungen ändern und dein Home Assistant OS nach deinen Wünschen konfigurieren oder Troubleshooting vornehmen.

Lass mich wissen, wie du zurechtkommst und welche Änderungen du vornimmst – ich würde mich freuen, sie zu sehen/Lesen! Vielen Dank fürs Zuschauen.

HomeKit Geräte Übersicht

smarte News

Erfahre als Erster, wenn wir neue Artikel zu Smart Home oder anderen interessanten Themen veröffentlichen!

Wir senden keinen Spam und verkaufen keine Daten! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gründer von simon42. Schreibt hier ehrlich und leidenschaftlich über Smart Home und Technik Themen, denn das Zuhause wurde bereits von Sprachassistenten übernommen und die Kontrolle abgegeben 😁

9 Gedanken zu „Home Assistant SSH Port 22222 (Root Zugriff HA OS) einrichten“

  1. Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit aus HA (x86) per SSH auf einen RPI im LAN zuzugreifen. Kann ich dazu das SSH addon nutzen? Oder ist dieses Vorgehen gar nicht vorgesehen?

    Antworten
  2. Hallo Simon, Danke für die Anleitung. Beim Raspberry Pi hat es genau so funktioniert. Analog geht es mit dem Stick auch bei einer VM. Ich habe erfolgreich nach dieser Anleitung gearbeitet. Jedoch mit VirtualBox auf meinem Laptop. USB-Gerät eingebunden und die “Hardware” über die Weboberfläche neu gestartet.

    Antworten
  3. Hallo Simon,
    du hattest mich ja auf diese Dokumentation hingewiesen.
    Nun habe ich einen Key generiert und auf einen USB-Stick geladen (Datei heisst authorized_keys ohne eine Dateiendung ist das korrekt so?)

    Dann habe ich den USB-Stick an mein Raspberry angeschlossen und über das Addon Terminal den Befehl ha os import ausgeführt (Hier kam dann die Meldung Command completed seccussfully) Wenn ich jetzt über meinen PC im Terminal den Befehl $ ssh -i ~/.ssh/id_rsa root@192.168.178.xx -p 22222 (xx natürlich mit den beiden richtigen Zahlen) eingebe kommt die Fehlermeldung ssh: connect to host 192.168.178.xx port 22222: Connection refused.

    Was mache ich hier denn noch falsch?

    Antworten
    • Scheinbar wurde der SSH-Port nicht geöffnet. Sehr merkwürdig, da laut deiner Beschreibung alles passt.
      Hast du den HA-Host mal neu gestartet?
      USB-Stick ist sicher FAT32 Formatiert?

    • Der USB-Stick war mit FAT32 formartiert (habe ich noch einmal geprüft, aber dann trotzdem noch einmal neu mit FAT32 formartiert). Die Datei wieder draufkopiert. Habe jetzt den Stick noch einmal in den Raspberry gesteckt. Den Host neu gestartet und trotzdem kommt dann die Fehlermeldung ssh: connect to host 192.168.178.xx port 22222: Connection refused. Bin echt ratlos 😞 . Ich wollte halt deine andere Doku “Home Assistant SSD Probleme mit Raspberry Pi beheben” machen. Weil mein Homeassistant hat fast jeden Tag ein Problem und ich kann die Addons nicht mehr öffnen, keine Automationen mehr bearbeiten und dann auch nicht neu starten, sondern muss hart den Strom vom Raspberry wegnehmen. Danach hab ich dann aber meistens noch einen “Daten” Verlust.

    • Ach schade, tut mir echt leid, dass es bei dir nicht klappen will. Hatte damit noch nie Probleme…

      Der Name des USB-Sticks ist ganz sicher auch CONFIG ? Alles groß und keine Leerzeichen davor oder dahinter?

    • Hallo Simon, das ist mir jetzt echt peinlich. Ich habe das mit dem Stickname CONFIG vergessen 😞. Jetzt bin ich per SSH Port 22222 auf dem Home Assistant. Werde dann mal noch die andere Dokumentation durcharbeiten 😊. Vielen Dank für deine Antwort und das auch noch an Weihnachten. Ich wünsche dir frohe Weihnachten

Schreibe einen Kommentar

Send this to a friend