Du hast Probleme, deine DuckDNS-Adresse aus dem Heimnetzwerk aufzurufen? Du kannst die Home Assistant App nicht nutzen, da du aus dem WLAN deine Home Assistant Adresse nicht aufrufen kannst?
Die Lösung ist Nginx, welcher als Reverse Proxy fungiert und so Verbindungen von außen (Internet) per HTTPS, von Heimnetz aber per HTTP ermöglicht 🙌
Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen
DuckDNS muss bei dir bereits eingerichtet sein und laufen, damit Nginx ein Zertifikat für die HTTPS-Verbindung findet.
Configuration.yaml – http abschnitt
Folgende Optionen aus der http Sektion müssen entfernet werden, damit Nginx starten kann:
- ssl_certificate
- ssl_key
- server_port
Anschließend noch die Optionen use_x_forwarded_for
und trusted_proxies
wie hier zu sehen hinzufügen:
http: cors_allowed_origins: - https://google.com - https://www.home-assistant.io ip_ban_enabled: true login_attempts_threshold: 5 use_x_forwarded_for: true trusted_proxies: - 172.30.33.0/24
Danach Home Assistant einmal neu starten und im Nginx-Addon die DuckDNS-Adresse eingeben.
Fazit
Nun sollte also auch dein Nginx-Reverse Proxy laufen und du kannst aus deinem Heimnetzwerk per HTTP auf deinen Home Assistant zugreifen (über die IP oder homeassistant.local) und vom Internet aus via HTTPS über deine DuckDNS-Adresse.
Bitte nicht vergessen, die Portforward Regel auf den Port 443 umzustellen (Zielport am Gerät), damit du auch auf dem richtigen Nginx-Port ankommst.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, zögere nicht, sie mir unten in den Kommentaren mitzuteilen und ich werde mein Bestes tun, um dir zu helfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!