In diesem Video zeige ich dir, wie du deinen Landroid-Rasenmähroboter in Home Assistant einrichtest. Der Prozess ist einfach und unkompliziert, und ich führe dich durch jeden Schritt.
Hierbei handelt es sich um ein Update des alten Videos für die neue 🚨 Landroid Cloud Integration (ab Version 2.0.3), da ab hier eine neue Dashboard-Karte für die Landroid Mähroboter erforderlich ist.
Am Ende steht dir ein wunderschönes Dashboard zur Verfügung, mit dem die Steuerung deiner Landroid-Roboter ein Kinderspiel ist.
Voraussetzungen
Benutze Software / Guides / Links
- landroid_cloud (Integration)
- landroid-card (Karte für Lovelace UI)
Code meiner Karte
image: default show_animation: true compact_view: false show_name: true show_status: true show_configbar: true show_toolbar: true type: custom:landroid-card entity: vacuum.unten stats: default: - attribute: blades.total_on subtitle: Total blade time value_template: '{{ as_timedelta((value | float(0) * 60) | string) }}' - attribute: blades.current_on subtitle: Current blade time value_template: '{{ as_timedelta((value | float(0) * 60) | string) }}' - attribute: statistics.worktime_blades_on subtitle: Work time value_template: '{{ as_timedelta((value | float(0) * 60) | string) }}' - attribute: statistics.distance value_template: '{{ (value | float(0) / 1000) | round(3) }}' unit: km subtitle: Distance mowing: - attribute: orientation.yaw subtitle: Yaw unit: ° - attribute: orientation.roll subtitle: Roll unit: ° - attribute: orientation.pitch subtitle: Pitch unit: ° shortcuts: - name: Notification service: automation.toggle icon: mdi:bell service_data: entity_id: automation.mower_notify_status
Meine Landroids
Bild | Bezeichnung | Info |
---|---|---|
![]() |
WORX Landroid M WR141E Mähroboter/Akkurasenmäher für kleine Gärten bis 500 qm* | Unverb. Preisempf.: € 829,00 Du sparst: € 220,00 Preis: € 609,00 |
![]() |
WORX Landroid L WR155E Mähroboter/Akkurasenmäher für große Gärten bis 2000 qm* | Unverb. Preisempf.: € 1.599,00 Du sparst: € 254,00 Preis: € 1.345,00 |
![]() |
WORX WA0952 Landroid Räder Super-Grip - Für verbesserte Steigfähigkeit – Profi auf schwierigem Gelände – passend zu der Steigung bis zu 24 ° bzw. 45% – einfache Montage, Mittel* | Preis: € 149,00 |
Hardware für Home Assistant
Dein Home Assistant ist langsam, reagiert unzuverlässig oder stürzt ab? Du hast noch gar keinen am Laufen?
Im Beitrag unten findest du empfehlenswerten Hardware & Tipps, damit dein Home Assistant so richtig gut läuft und dein Smarthome schnell wie der Blitz wird 🚀
Fazit
Da hast du es also! Du bist jetzt bereit, deinen Landroid-Rasenroboter mit dem Home Assistant zu steuern. In meinen anderen Videos und hier im Magazin findest du weitere Tipps, wie du das Beste aus deinem Home Assistant herausholen kannst. Vielen Dank fürs Zuschauen!
[wpdiscuz-feedback id=”rlda6e4nya” question=”Wenn nicht, worauf wartest du dann noch?” opened=”0″]Hast du halandroid schon ausprobiert?[/wpdiscuz-feedback]
Eine Regenrinne an den Carport und das Fallrohr auf den Regensensor vom Mower 😉
Ich bekomme auch keine Verbindung zur Cloud hin, hat sich etwas getan?
Hallo bekomme keine verbindung zu Landroid Clou hin , was kann ich da machen,
2022-12-11 14:36:13.559 ERROR (MainThread) [homeassistant.config_entries] Error setting up entry Worx – xxxxxxxxxxxx@gmail.com for landroid_cloud
File “/config/custom_components/landroid_cloud/__init__.py”, line 64, in async_setup_entry
File “/config/custom_components/landroid_cloud/__init__.py”, line 208, in _async_setup
Hallo Matthias,
Konntest du das problem lösen ? Ich habe das gleiche problem
Hallo Thorsten ,
leider nicht ich hoffe einwenig auf das Update.
Hallo Simon,
hat es in den letzten Tagen bei der Landroid Cloud Änderungen gegeben. Ich bekomme seit vorgestern immer diese Fehlermeldung:
Dieser Fehler wurde von einer benutzerdefinierten Integration verursacht
Logger: custom_components.landroid_cloud
Source: custom_components/landroid_cloud/utils/logger.py:126
Integration: Landroid Cloud (documentation, issues)
First occurred: 09:55:09 (1 occurrences)
Last logged: 09:55:09
(API) Endpoint for xxxxxx@googlemail.com was not found.
Hi Sebastian,
freut mich, wieder von dir zu lesen 🙂
Ich teste das heute Abend mal, bin aber grade beim Updaten. Dauert also noch kurz 😉
Hab genau den gleichen Fehler, scheint an der API zu liegen 😉
Danke für die Rückmeldung, können wir daran etwas ändern oder müssen wir auf den Hersteller warten?
Hallo Simon,
danke für die Anleitung, leider sieht meine Karte etwas anders aus bzw. es werden nicht alle Werte angezeigt und ich habe im Status noch nervige Objekt in Klammern da stehen. Was ist falsch gelaufen bei mir?
Hi Sebastian,
die Integration wurde inzwischen aktualisiert, da sich was bei Landroid Cloud geändert hat (Version > 2.0.3). Das aktualisierte Video findest du hier bereits in diesem Artikel, die Code-Snippets sind ebenfalls aktuell.
Beste Grüße
Hallo Simon,
wunderbar vielen Dank, jetzt läuft es super. Gibt es eine Möglichkeit einen externen Regensensor (habe einen als einfachen Eingang über einen Shelly (wahr/falsch) in meiner HA eingebunden um den Mower in die Ladestation zu schicken und dort für Zeit X zu belassen)
Hintergrund ist das aufgrund meines Rasensprengers der Mower jeden Morgen die Regenverzögerung startet und da der Sensor dann lange feucht bleibt (aufgrund mangelnder Sonneneinstrahlung unter seinem Carport) erst sehr spät erkennt das es nicht mehr regnet,
Ich möchte daher die Regenverzögerung des Mower abschalten und es über HA lösen.