In Windows 7 8 und 10 gibt es das verhalten, dass der Explorer Navigationsbereich, oder auch Baumansicht genannt, dem aktuell geöffneten Ordner folgt. Der Explorer Navigationsbereich klappt quasi automatisch dem im Explorer gerade sichtbaren Ordner auf. Wenn du das auch möchtest, wovon ich ausgehe da du diesen Artikel liest, kannst du das mit ein paar einfachen Handgriffen erledigen.
Explorer Navigationsbereich folgen an- oder abschalten
1. Öffnen des Datei Explorers
Zuerst müssen wir den Explorer öffnen mit einem Klick auf “Start” > “Computer”. Abhängig von deiner Windows Version, kannst du den Datei Explorer übrigens auch mit der Tastenkombination STRG+E öffnen.
2. Navigationsbereich-Optionen anzeigen
Jetzt klicken wir mit rechts auf einen freien Bereich unterhalb der im Navigationsbereich angezeigten Ordner.
3. Explorer Baumansicht folgen an- oder ausschalten
Anschließend aktivieren oder deaktivieren wir die Einstellung “Auf aktuellen Ordner erweitern”. Hiermit kann man sich den Explorer Navigationsbereich anpassen.
Ergebnis
Durch diese Einstellung wird der Microsoft Windows Explorer immer den aktuell geöffnete Ordner anzeigen (Haken gesetzt) oder unabhängig sein (Haken nicht gesetzt). Wie im GIF zu sehen wird der aktuelle Ordner nun immer automatisch im Navigationsbereich angezeigt.
Falls du übrigens wissen möchtest, wie du kostenfrei und schnell SVG Dateien öffnen und bearbeiten kannst, hab ich was für dich 😉